Die Mutter-Agentur von Neue Digitale wurde letzte Woche von Avenue A | Razorfish in Razorfish umbenannt. Im Zuge des Rebranding wurde wiederum Neue Digitale in Neue Digitale | Razorfish umbenannt.
Mal abgesehen von dem etwas langen neuen Namen finde ich das erstmal nicht schlecht, weil ich mich inzwischen als Teil von Razorfish ziemlich wohl fühle. So ein weltweites Agenturnetzwerk bietet doch einige Vorteile. Denn gerade bei Razorfish gibt es einige extrem smarte Leute, die meine Aussagen im letzten Artikel Lügen strafen.
Das sieht man z.B. an dem neuen Consumer Report von Razorfish mit dem Namen FEED, der diese Woche veröffentlicht wurde. In Studien und Artikel beschreiben verschiedene Experten von Razorfish die aktuellen Trends im Marketing und betonen die Bedeutung des Social Webs. Nebenbei ist das ganze noch richtig derb gestaltet (schon fast ein bisschen zuviel).
Hier ein Auszug aus dem Vorwort:
„For brands to remain relevant in this environment, they will need to adapt to both emerging technologies and shifting consumer behavior without delay. Those who will succeed need to act more like publishers, entertainment companies or even party planners, than advertisers, […] Brands will need to create content that engages and “reaches” consumers across channels, provide valuable services over mere advertising and master an increasingly complicated and expansive content distribution model. And, of course, they will need to rethink the way they create relationships (or conversations) with consumers before it’s too late.“
Das ganze ist ziemlich US-fokussiert. Dürfte aber auch für den deutschen Kontext langfristig interessant sein. Der komplette Report kann online gelesen oder als PDF heruntergeladen werden.
Das FEED ding is ja der Burner. Werd ich nachher gleich mal durchlesen,
Das FEED ding is ja der Burner. Werd ich nachher gleich mal durchlesen,