Zukünfte verstehen und gestalten

Ich bin Johannes Kleske

johannes kleske

Mein Profil

Find a short English profile about me at about.me/jkleske

Als Zukunftsforscher und Berater für strategische Vorausschau (Foresight) beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit möglichen, wahrscheinlichen und wünschenswerten Zukünften aus einer kritischen Perspektive. Meine Grundmotivation ist die Selbstbestimmungsfähigkeit von Menschen in einer zunehmend komplexen Welt zu erhöhen. Seit Oktober 2022 bin ich Senior Director für Foresight bei Edenspiekermann. Vorher war ich für fast 13 Jahre Gründer und Geschäftsführer des Foresight- und Strategic-Design Studios Third Wave. 2020 habe ich meinen Master in Zukunftsforschung gemacht.

Interviews mit mir

Weitere Interviews und Zitate in den Clippings

Artikel von mir

Weitere Artikel auf LinkedIn, meinem Blog, Medium und in meinen Seedlings

Meine Arbeit

An der Schnittstelle von Foresight, Design und Strategie helfe ich meinen Kunden eine volatilen und komplexen Welt besser zu verstehen und ihren eigenen Weg zum Erfolg zu gestalten.

Zum meinen typischen Leistungen gehören:

  • Trends- und Zukünfte-Reports, die ein Thema genauer betrachten, relevante Trends identifizieren und erklären, mögliche Zukunftsszenarien beschreiben und konkrete Handlungsmöglichkeiten ableiten (Bsp. Synthetische-Medien-Report für den WDR)
  • Zukünfte-Workshops und -Sprints, in denen ich mit Kunden für ihren Kontext gemeinsam Trends und Szenarien erarbeite (Bsp. Media Lab Bayern)
  • Strategieentwicklung auf der Basis von Backcasting & Roadmaps, mit denen aus Szenarien konkrete Umsetzungspläne zur Implementierung der Strategie werden

Zu meinen Kunden in den letzten 20 Jahren zählen unter anderem der WDR, der SWR und der MDR, die Messe München, der AOK Bundesverband, die Stadt Karlsruhe, CARIAD, VW und IAV, die Deutsche Telekom, die Deutsche Bahn und die BVG, die Postbank, PETA und WWF, die Charité uvm.

Meine Vorträge

In meinen Vorträgen setze ich mich für einen selbstbewussten und reflektierten Umgang mit der digitalen Transformation ein. Dabei setze ich auf den Dreiklang aus verständlicher Erklärung der Funktionsweisen, kritischer Überprüfung der Auswirkungen und konkreten Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Herangehensweise.

Unter anderem habe ich bereits auf der Republica 2013, 2015 und 2023, bei der future of health xperience 2023, beim Zündfunkkongress, bei den Webmontagen in Darmstadt und Frankfurt, bei IAM in Barcelona und beim Utopia Think Tank in Tel Aviv, sowie bei vielen unternehmensinternen Innovationstagen (z.B. bei On Running, diverse AOKs, BNP Paribas, Elaxy, HuK Coburg, Tobit und den X-Days) gesprochen.

Außerdem war ich bereits u.a. als Dozent bei der Good School und im Studiengang Online-Journalismus tätig und habe einen eigenen Onlinekurs zu Trend- und Zukunftsforschungsmethoden entwickelt.

Johannes Kleske während der Closing-Session der future of health xperience

Typische Vortragsthemen

  • Zukünfte verstehen und gestalten – Strategische Vorausschau in der VUKA-Welt
  • Responsive Innovation – Nicht nur das Auto antizipieren, sondern den Stau
  • Gärtner statt Generäle – Digital Leadership im 21. Jahrhundert
  • Kultur verspeist Strategie zum Frühstück – Erfolgsfaktoren für Unternehmen in einer digitalen Welt
  • Das Ende der Arbeit – Werden Maschinen unsere Jobs übernehmen?
  • Mensch, Macht, Maschine – Wer bestimmt wie wir morgen arbeiten?
  • Der Geist in der Maschine – Wie wir durch Science Fiction, Anime und Medienkunst die Zukunft besser verstehen können
  • Closing Session – Wie setzen wir die Konferenzinhalte im Alltag um?

Sie suchen eine Sprecher für Ihre Veranstaltung zu Themen wie Trends- und Zukunftsforschung, Umgang mit einer unsicheren Welt, Einordnung aktueller Themen wie Künstliche Intelligenz, Metaverse, digitale Gesundheit, Smart Cities, uvm.? Ich lege viel Wert darauf, meine Vorträge an den spezifischen Kontext der Veranstaltung anzupassen. Auf Wunsch kombiniere ich den Vortrag mit einem Workshop, um die besprochenen Themen und Methoden mit den Teilnehmenden konkret einzuüben. Kontaktieren Sie mich.

Meine Forschung

Neben meiner praktischen Foresight-Arbeit mit Kunden beschäftige ich mich auch mit der Weiterentwicklung von Trend- und Zukunftsforschung. Seit meinem Master in Zukunftsforschung (2020) steht dabei insbesondere die kritische Zukunftsforschung im Vordergrund, die sich mit der De- und Rekonstruktion von bestehenden Zukunftsbildern beschäftigt. Mich interessiert welche Rolle Zukunft in der Gesellschaft spielt und wie sie Entscheidungen und Entwicklungen beeinflusst. Meine Masterarbeit zu so genannten Future Imaginaries ist auf Deutsch und Englisch verfügbar.

Mehr zu meinen Zukunftsforschungsthemen in meinem Digital Garden.