Dachte gerade, dass die Tipps zu meinen Lieblingsrestaurants, die ich gerade Markus für seinen London-Trip zusammengestellt habe, auch für andere interessant sein könnten.
Ping Pong – Eine großartige Dim-Sum-Kette, die versucht, das Konzept des chinesischen Teehauses ins 21. Jahrhundert zu übertragen. Tolle Tees und sehr leckeres Dim Sum. Auch ideal für einen kleine Zwischemahlzeit am Nachmittag.
Wahaca – Modernes Restaurant für mexikanisches Streetfood. Eine der besten Möglichkeiten, in London günstig aber ausgesprochen gut zu essen.
Nordic Bakery – Skandinavisches Kaffeehaus und Bäckerei mit schön schlichtem Design. Ideal für einen Kaffee zwischendurch beim Shopping in Soho.
Starbucks Concept Store – Nicht wirklich ein großer Starbucks-Fan. Aber dieser Coffeeshop folgt einer ganz eigenen Ästhetik und versorgt einen in der Nähe des Apple Stores mit Flat Whites.
Inamo – Für das eher außergewöhnliche Esserlebnis empfiehlt sich dieses Restaurant, in dem man über die interaktiven Tische sein Essen bestellt, vor allem Asian Fusion.
Ginger & White – Meine Definition von einem perfekten, ‚Local Coffeeshop‘, eingebunden in eine Nachbarschaft. In Hampstead gelegen leider etwas ab vom Schuss. Aber nirgendwo sonst hat man so sehr das Gefühl, Teil eines freundlichen Viertels zu sein und gleichzeitig großartigen Kaffee genießen zu können.
All diese Spots wurden mir übrigens von meinem Buddy Matt vorgestellt.
Perfektionieren Sie Speise am Wochenende
Ohja, ich freu mich schon so sehr auf London und das ein oder andere Essen. Ich denke, Intel/Vice wird am Freitag und Samstag auch was Ordentliches auftischen. Zumindest Freitag beim Dinner! Aber noch mals tausend Dank für die Tipps. Bei dir weiß ich, dass die Tipps schmecken werden!
Ginger und White ist einfach wunderbar! Ich war dort einige Monate früher:D Aber auch deine andere Empfehlungen scheinen sehr interessant zu sein;)