Gestern habe ich auf der Republica meinen Vortrag zu der Frage gehalten, ob Maschinen uns die Arbeit weg-/abnehmen.
Reaktionen auf den Vortrag
- Wenn Maschinen unsere Jobs machen – Breitband hat mich meine Kernthesen in 2:44 Minuten zusammenfassen lassen und am Ende noch nach meiner Meinung zu Cyborgs gefragt.
- Von Menschen und Maschinen – Monika Gemmer hat ein Großteil des Vortrags in einen soliden Blogartikel gepackt. Wer keine Zeit für das volle Video hat, ist hier bestens bedient.
- Sketchnotes gibt es von Ralf Appelt, Steffen Voß und Stefan Graunke.
- Antje Schrupp hat in Menschen, Maschinen und Arbeit einige Punkte weiter gedacht, die in meinem Vortrag zu kurz kamen.
- Teresa Bücker und ich waren bei Netzdebatte-TV zu Gast und haben über unsere sich ergänzenden Vorträge gesprochen.
- Kann Arbeit enden fragt sich Steffen Voß.
Das Material aus meiner Vorbereitung.
Artikel zum Thema
- How robots are eating the last of America’s—and the world’s—traditional manufacturing jobs
- When Machines Do Your Job
- „Tectonic Shifts“ in Employment
- Difference Engine: Luddite legacy
- Tesco Monitors Employees With Motorola Armbands
- Robots Are Taking Our Jobs, And We Will Take Their Money
- Nine jobs that humans may lose to robots
- Better Than Human: Why Robots Will — And Must — Take Our Jobs
- Obama must face the rise of the robots (paywalled)
- ‚There Are Robots All Around You These Days.‘
- Embrace the End of Work
Bücher zum Thema
- Manna: Two Visions of Humanity’s Future – kostenlos im Web, als ebook auf Amazon
- Race Against the Machine: How the Digital Revolution is Accelerating Innovation, Driving Productivity, and Irreversibly Transforming Employment and the Economy
- The Lights in the Tunnel: Automation, Accelerating Technology and the Economy of the Future
- Robots Will Steal Your Job, But That’s OK: how to survive the economic collapse and be happy
- Das Ende der Arbeit und ihre Zukunft: Neue Konzepte für das 21. Jahrhundert
Studien aus dem Vortrag
- McKinsey: Internet matters: The net’s sweeping impact on growth, jobs, and prosperity – Quelle für „Für jeden Job, den das Internet vernichtet, schafft es 2,4 neue.”
- Gallup: Engagement Index 2012 – Quelle für die fehlende emotionale Bindung deutscher Arbeitnehmer.
- AP IMPACT: Recession, tech kill middle-class jobs – Quelle für den Wegfall der Mittelschicht-Jobs.
Sonstiges
- OODA Loop – Das Strategiekonzept, nach dem ich meinen Vortrag strukturiert habe
- Mooresches Gesetz – Die Grundlage des rapiden technologischen Fortschritts.
- Neo Luddism – Die moderne Variante der Maschinenstürmer
- Der Borg Komplex – Der Hang mancher Autoren und „Visionäre,“ den technologischen Fortschritt als unausweichlich zu beschreiben.
- Dark horse ZackS wins Freestyle Chess Tournament – Das Team aus Amateuren und Computern, das 2005 sowohl Maschinen als auch Menschen im Schach besiegte.
- Nexus – Der Roman von Ramez Naam, aus dem das Abschlusszitat stammt.
3 Antworten auf „Das Ende der Arbeit auf der rp13“