Mein persönliches Highlight des „Foodcamp“ Stuttgart war ja Pure Tea, ein Onlineshop für sehr, sehr gute Tees. Die grünen Tees, die sie in Stuttgart dabei hatten, waren schon sehr gut. Aber die weißen waren eine Liga für sich.
Pure Tea bedient sich seit neustem einer weiteren schlauen Marketingtechnik (neben dem Sponsoring von Barcamps), sie erziehen ihre Kunden. Das machen sie mit dem Tea-Taster-Programm. Für 10€ im Jahr bekommt man vierteljährlich 4 Teeproben a 10gr. Zusätzlich, und das ist hier der entscheidende Punkt, bekommt man zu jedem Tee einen Fragebogen, der einem nicht nur die Möglichkeit zum Feedback gibt, sondern auch bei der Verkostung anleitet. Man lernt direkt, worauf man achten sollte. Gleichzeitig wird das Feedback von dem Programm von Pure Tea dazu verwendet zu entscheiden, welche Tees ins Sortiment aufgenommen werden. Crowdsourcing spielt also auch noch eine Rolle. Übrigens, wer alle zu allen 16 Tees den Fragebogen zurück geschickt hat, bekommt die 10€ als Einkaufsgutschein zurück.
Zum Glück braucht sich Pure Tea aber nicht hinter guten Ideen verstecken. Denn in erster Linie zeichnen sie sich durch gute Tees aus. Freue mich drauf, euch noch auf vielen Barcamps zu treffen.
vermisst den täglichen leckeren #tee http://tinyurl.com/3qd353 & freut sich auf #bcb3 auch wegen @teabeppo & http://www.puretea.de
vermisst den täglichen leckeren #tee http://tinyurl.com/3qd353 & freut sich auf #bcb3 auch wegen @teabeppo & http://www.puretea.de
Och wie wird man denn Tee-Tester? Ich will auch!
Och wie wird man denn Tee-Tester? Ich will auch!
Ganz einfach auf der Webseite für anmelden. Kann jeder mitmachen.
Ganz einfach auf der Webseite für anmelden. Kann jeder mitmachen.
Hallo Johannes,
den Fragebogen findest Du auch online im Tea Taster-Bereich. Die A4 Bögen sind nur für diejenigen gedacht, die lieber fossile Datenträger bevorzugen.
Wenn Du auf dem BarCamp Berlin3 bist, sehen wir uns bestimmt bei einer Tasse Tee.
Viele Grüsse Andreas
Hallo Johannes,
den Fragebogen findest Du auch online im Tea Taster-Bereich. Die A4 Bögen sind nur für diejenigen gedacht, die lieber fossile Datenträger bevorzugen.
Wenn Du auf dem BarCamp Berlin3 bist, sehen wir uns bestimmt bei einer Tasse Tee.
Viele Grüsse Andreas
Hm, bei mir kam bisher noch nichts an, obwohl ich mich beim Barcamp auch eingetragen habe. Muss ich wohl mal nachfragen…
Hm, bei mir kam bisher noch nichts an, obwohl ich mich beim Barcamp auch eingetragen habe. Muss ich wohl mal nachfragen…