Nach genau zehn Jahren bin ich wieder in der Brand Eins. Diesmal mit einem ausführlicheren Interview zu meinem Studium und meiner Arbeit mit Third Wave. Inzwischen gibt es das komplette Interview auch auf der Webseite der Brand Eins.
Digitale Zukünfte verstehen und gestalten
Im Juni war ich in Frankfurt, um bei der dfv Mediengruppe einen Vortrag über den Einsatz von Methoden aus der Zukunftsforschung im Unternehmensalltag zu sprechen.
Interview im Nomad Magazin
Nomad versteht sich als Magazin für New Design Culture, Business Affairs & Contemporary Lifestyle. In der aktuellen Ausgabe #3 gibt es ein ausführliches Interview mit mir zur Digitalen Transformation und den Zukünften der Arbeit.
Nomad gibt es auf Deutsch und auf Englisch. Kaufen könnt ihr das Magazin in jedem gut sortierten Zeitschriftenladen, insbesondere an Bahnhöfen und Flughäfen. Oder einfach online bestellen.
Ein Auszug aus dem Interview
Nomad: Sind wir als globale Gesellschaft gegebenenfalls an der Stelle, die womöglich jeder grundlegende Wandel für eine Gesellschaft mit sich brachte, an der wir uns eingestehen müssen, dass nicht alles richtig sein kann, was geht? Wie könnte man den Nutzen der Digitalisierung für die Menschen positiv gestalten?
Webperlen vom 10.02.2014
Links und Artikel, die ich interessant finde. Alle Links auch auf Pinboard.
- The Myth Of The Alcoholic Writer: An Interview With Olivia Laing
Ein großartiges Interview, nach dem man sofort sowohl Bücher kaufen als auch schreiben will 😉 - Samuel Beckett’s quote “Fail Better” becomes the mantra of Silicon Valley.
Die literarischen Wurzeln eines Zitats und was daraus gemacht wurde. - Ewig währt die Internetpubertät
Ein schöner Text von Kathrin Passig. That is all. - Digital art is what you can do, not how you did it – Tom Uglow – Aeon
Warum sieht der Großteil unserer Kunst heute immer noch wie vor 100 Jahren aus, wenn zeitgenössische Künstler doch immer die Grenzen ihrer Gegenwart ausgelotet haben? - Technology and jobs: Coming to an office near you | The Economist
Der Economist packt das Thema Maschinenarbeit auf den Titel der aktuellen Ausgabe.
Webperlen vom 19.11.2013
Links und Artikel, die ich interessant finde. Alle Links auch auf Pinboard.
- WordPress Two-Factor Authentication
Mit Authy kann man 2-Factor-Authentifizierung in das eigene WordPress-Blog einbauen. - » Es ist ja nicht die New York Times
Moritz Hoffmann gehört zu den Initiatoren hinter dem Twitter-Account @Nov38 und beschreibt hier, wie es ist, wenn ein kleines Seitenprojekt deutlich mehr Aufmerksamkeit bekommt als erwartet. - The Fastest Way to Train Your iPhone’s Autocorrect
Zwei sehr praktische Tipps für die Autokorrektur in iOS - Clone Dropbox with a Raspberry Pi and BTSync
Anleitung für ein rechnerunabhängiges Setup für BT Sync mit Raspberry Pi. - The Great Discontent: Merlin Mann
Merlin Mann ist mir seit vielen Jahre eine große Quelle der Inspiration. Dieses 9000-Worte-Interview ist da keine Ausnahme.
Webperlen vom 14.11.2013
Links und Artikel, die ich interessant finde. Alle Links auch auf Pinboard.
- Urheberrecht: Koalition plant ACTA für Deutschland
Wir werden noch unsere große Freude mit dieser großen Koalition haben. - Why Japanese Web Design Is So Different – Cultural, Linguistic & Technical Factors
Interessante Beobachtungen, die einmal mehr klar machen, dass globale Technologien noch lange keine globale Kultur bedeuten. - That Goddamned Blue Bird and Me: How Twitter Hijacked My Mind
Wundervoll reflektierter Artikel der Autorin Kathryn Schulz über ihre Umgang mit Twitter - The Setup / Jennifer Brook
Was man braucht, um zu arbeiten, während man mit dem Motorrad durch Asien reist. - Why I’m Not a TEDx Speaker
Ich werde nie verstehen, warum Veranstalter statt ihre eigene Reputation aufzubauen, lieber ohne Entlohnung in den Ausbau einer Marke wie TED investieren. - Spotifys europäischer Marsch gegen die Netzneutralität
Falls jemandem noch nicht klar sein sollte, was hinter dem Spotify-Angebot der Telekom steckt. - Dread Pirate Nemo
Ich finde es ja immer sehr spannend, wenn Bruce Sterling uns zeigt, wie verrückt/abgefahren/seltsam es eigentlich ist, was gerade so passiert. Hier am Beispiel des hoch genommenen Silk-Road-Gründers. - redecentralize.org
Video-Interviews mit Menschen, die das Web dezentralisieren wollen - The Safe Way to Put a PGP Key in Your Twitter Bio
Praktischer Hinweis, um PGP Schlüssel sicherer zu veröffentlichen.