Johannes Kleske

Zukünfte verstehen und gestalten

Mein Blog

  • Lage der Nation Podcast

    Lage der Nation Podcast

    Vor ein paar Wochen habe ich mich auf die Suche nach deutschen Politik-Podcast gemacht. Ich habe so eine Tendenz fast besser über die US-Politik als über die deutsche informiert zu sein. Deswegen habe ich letztes Jahr ein Zeit-Abo abgeschlossen und lese fast täglich die Newsletter von Politico Europa (Playbook und Morgen Europa) und Tagesspiegel. Was…

    Weiterlesen

  • Vortrag: Kultur verspeist Strategie

    Vortrag: Kultur verspeist Strategie

    Im Januar war ich irgendwo im tiefsten Franken, um bei einer deutschen Versicherung eine Einführungs-Keynote zum Thema Digitalisierung zu halten. Herausgekommen ist dabei eine Art Grundsatzrede über die Tiefe der digitalen Transformation, die Unternehmen bevorsteht. Anhand von Tesla, Facebook und Starbucks zeige ich wie fundamental anders „digitale Unternehmen“ heute in ihrer Herangehensweise funktionieren und welche…

    Weiterlesen

  • Arbeit 4.0 braucht eine neue Arbeiterbewegung

    Für das Debattenforum des Tagesspiegels habe ich zum Thema ‚Arbeit 4.0 – Fluch oder Segen?‘ habe ich passend zum 1. Mai einen Beitrag mit dem Titel ‚Wir brauchen eine neue Arbeiterbewegung‘ geschrieben. Darin fasse ich die Kernthesen meines Vortrags ‚Mensch, Macht, Maschine – Wer bestimmt wie wir morgen arbeiten?‘ zusammen. Im Grunde wiederholt sich hier…

    Weiterlesen

  • Meine #rpTEN Empfehlungen

    Meine #rpTEN Empfehlungen

    Ich habe mich mal durch das komplette Programm gewühlt und die Vorträge und Panels ausgewählt, bei denen mir die Vortragenden bekannt sind oder das Thema interessant klingt. Ich selbst halte dieses Jahr keinen Vortrag, moderiere aber ein Panel am Mittwoch: Big Data Und Arbeitnehmern: Zwischen Selftracking & Corporate Panopticon, Panelisten Andrea Kocsis und Andreas Dewes,…

    Weiterlesen

  • Was ich 2015 getan habe

    Eine typische Frage, die ich z.B. nach Vorträgen fast immer gestellt bekomme: „Das ist ja alles sehr interessant. Aber ich habe immer noch nicht vestanden, was du eigentlich machst.“ Deswegen habe ich vor ein paar Wochen für meinen Newsletter aufgeschrieben, was ich 2015 in meiner täglichen Arbeit so gemacht habe. Den Artikel habe ich inzwischen…

    Weiterlesen

  • Internet of Newsletters

    Auszug aus der Newsletter-Ausgabe, die am Montag raus geht: Die Newsletter, die ich derzeit mehr oder weniger regelmäßig lese. wiredvanity by Igor Orbital Operations by Warren Ellis (De)Extinction Club – Reading M1k3y because he makes my brain hurt…in a good way. Technoccult News by Damien – the weird and/is the wonderful This Week in Algorithms,…

    Weiterlesen

  • GTD-Grundlagenserie im Überblick

    2007 habe ich für das Blog imgriff.com eine ausführliche Artikelserie über die Grundlagen von Gettings Things Done (GTD), dem Organisationssystems von David Allen, geschrieben. Seitdem habe ich jeden, der sich für GTD interessiert auf die Serie verwiesen. Allerdings ging imgriff.com im Oktober 2014 an forderland.de. Dabei ist die Übersicht zur Serie verloren gegangen. Deswegen habe…

    Weiterlesen