-
Linkliste zum Digitaler Dualismus, Silicon Valley’s Ideologie und Transhumanismus
Letzte Woche war ich bei den Freunden von Precious in Hamburg zu Gast, um zu sehen, wie sich ihre Designstudenten machen und um mit Rat und altklugen Sprüchen zur Seite zu stehen. Zusätzlich habe ich noch einen Vortrag gehalten, in dem es vom Digitalen Dualismus über die Weltbilder und Ideologien, die unsere Technologien prägen, bis […]
-
Webperlen vom 18.10.2013
- Works That Work — Magazine of Unexpected Creativity
Ich glaube, ich muss mal wieder dringend bei DoYouReadMe vorbeischauen, wenn ich wieder in Berlin bin. - Decentralizer
Ein Gründer der Mac-Softwareschmiede Panic beschreibt ausführlich, wie er sich mit einem Mac Mini seinen eigenen „Cloud-Server“ gebaut hat. - al3x/sovereign
Ein Set von „Ansible playbooks“, die einem helfen auf einem Virtual Private Server recht schnell eine Art eigener Cloud einzurichten. Jepp, auch etwas über meinem Techniklevel. Klingt aber trotzdem spannend und für die Zukunft speicherwürdig. - 7 Handy Command Line Tips You Don’t Want to Miss
Ein paar hilfreiche Tricks für die Kommandozeile (Terminal) von Mac OS X. - The Government Shutdown Has Revealed Silicon Valley’s Dysfunction Fetish
Wie moralisch bankrot ist Silicon Valley? Dieser Artikel zeigt gut, welches Denken bei den VCs und Gründern der Tech-Branche umgeht.
- Works That Work — Magazine of Unexpected Creativity
-
Webperlen vom 17.10.2013
- Freedom of the Press Foundation Launches SecureDrop, an Open-Source Submission Platform for Whistleblowers
Secure Drop ist der Nachfolger des von Aaron Swartz entwickelten Dead-Drop-Systems, das Whistleblowern erlaubt, anonym Dokumente an Medienorganisationen zu schicken. Inzwischen wurde das System weiter entwickelt und ausführlich auf seine Sicherheit überprüft. - A Novel Prompts a Conversation About How We Use Technology
Dave Egger's neuer Roman „The Circle“ nimmt Silicon Valley's Einstellung zu Privatsphäre und Datenschutz aufs Korn und sorgt dementsprechend für Diskussionen in den USA. - Peersm
„Anonymous peer to peer download inside browsers and distributed database inside browsers“ - Tim Berners-Lee on Why HTML5 „Needs“ DRM – Open Enterprise
Glyn Moody ist einer der schlausten Menschen, die in letzter Zeit auf meinem Radar aufgetaucht sind. Hier nimmt er die Aussagen von Tim Berners-Lee auseinander, der zu erklären versucht, warum das W3C über DRM für den nächsten Webstandard nachdenkt. - The Bouletcorp » Our Toyota was Fantastic.
Dank animierter GIFs können Webcomics ihre wahre Stärke zeigen. Dieser hier ist großartig.
- Freedom of the Press Foundation Launches SecureDrop, an Open-Source Submission Platform for Whistleblowers