-
"In den letzten Tagen wurde sehr viel über den Zustand von Social Media in Deutschland geschrieben. Zum einen wegen einer besagten Kampagne eines großen, auf Kommunikation spezialisierten Unternehmens, der dazugehörigen Agentur und dem ein oder anderem Testimonial. Dazu gab es dann noch ein Blog über uns in einem wirklich großen Blog, und zwar jenseits des großen Teichs. Alles sehr aufregend, alles sehr spannend, und dank der Tatsache, dass Publikationskosten gegen Null tendieren, haben wir natürlich auch eine Reihe vollkommen indiskutabler Meinungen gehört."
-
"Social Media has evolved beyond a series of platforms that enable content publishing, sharing, and discovery into a genuine, peer-to-peer looking glass into the real world conversations that affect the perception, engagement, and overall direction of the brands we represent."
-
Nette Firefox-Extension zum leichten Sharen von Inhalten in alle möglichen Social Netze (via @psyxonaut)
-
Kathrin macht sich über die Vodafone-Banner mit gefakten Twitter-Account lustig.
-
"Report on young people's media habits written for investment bank by teenage intern causes huge interest in the City"
-
"Wenig hilfreich dürfte gewesen sein, dass Vodafone im Rahmen seiner Image-Kampagne bislang keine echten neuen Produkte für die Internet-affine Nutzerschaft anbietet. Ein Social-Networking-Programm für Facebook, Twitter und MySpace, wie es sie schon zu Dutzenden gibt, steht als kostenloser Download für Vodafones Google-Handy HTC Magic und Blackberry-Smartphones bereit – das war's."
-
Sascha äußert sich zu Vodafone: "Denjenigen Internetcommunitybenutzern, die in den letzten Tagen im Koma lagen, möchte ich mitteilen, dass ich Teil einer Werbekampagne für Vodafone bin. Sie heisst “Es ist Deine Zeit” und richtet sich besonders an die Generation Upload. Aus dieser Gesamtthematik ergeben sich viele Fragen. Mit der gewohnten Mischung aus unterhaltsamer Information, halbironischer Distanz und Eitelkeit möchte ich hier diese Fragen nicht nur beantworten – sondern sie mir dazu auch noch selbst stellen."