Klischeebild von GothPhil
So, Urlaub! Jetzt heißt es erstmal die letzten fünf Monate möglichst schnell abschütteln und sich voll und ganz auf die nächsten sieben Tage freuen. Morgen geht’s nach Kopenhagen. Über die Stadt, die letztes Jahr das Monocle ‚Quality of Life‘-Ranking gewonnen hat (und dieses Jahr auf Platz 2 landete), habe ich in den letzten Monaten so viel positives gelesen, dass es dringend Zeit wurde, sich das ganze mal vor Ort anzusehen.
reboot10 von Charles Nouÿrit
Wie passend, dass gerade jetzt die Reboot-Konferenz statt findet, von der viele meiner Freunde meinen, dass sie zu den besten in Europa gehört. D.h. drei Tage Kopenhagen kennenlernen und zwei Tage reboot11. Untergekommen bin ich mit Igor im Hotel Fox, das ebenfalls schon lange auf meiner Liste steht.
von jyri
Gerade noch rechtzeitig kam noch das neue iPhone 3gs und damit endlich GPS in meinen Besitz. Noch schnell die Unlike App und offline Kartenmaterial für Kopenhagen installiert und dann steht der ausführlichen Stadtexploration nichts mehr im Weg.
3 Antworten zu “Kopenhagen und reboot11”
Ja, Kopenhagen war den Besuch echt Wert. Gibt ein paar nette Kneipen und Restaurants, da oben, was du „Klischeebild“ nennst.
ja. koppenhagen ist eine traumstadt. da waren wir auch vor 2 jahren. genieß die zeit!
Schreib mal, in welchem Zimmer du warst! Sind ja komplett unterschiedlich 🙂 Das Frühstück in der Lounge unten fand ich ziemlich lässig.
Pflichtbesuch: Das Danish Design Centre: http://www.ddc.dk
Viel Spaß!