Ungesunde Unternehmerverherrlichung

People in tech repeatedly portray Silicon Valley as places where the smartest, most motivated people from around the globe are changing the world for the better, and this rhetoric has been taken up and repeated often by traditional media outlets. Unlike, say, community activists, public schoolteachers, social workers, or health care providers, technologists are ultimately focused on a small slice of the population, and they are primarily looking for ideas that will prove profitable.

–Alice Marwick in Silicon Valley Isn’t a Meritocracy. And It’s Dangerous to Hero-Worship Entrepreneurs

Ein weiterer Artikel für meine Artikelliste zu Silicon Valley’s Ideologie.

Berlinblase berichtet vom DLD10

Die Digital, Life, Design (DLD) Konferenz gehört mit zu dem spannendsten, was es in Deutschland an Konferenzen gibt. Direkt vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos kommen hier auf Einladung von Hubert Burda Media Unternehmer, Investoren, Wissenschaftler, Künstler und Kreative zusammen, um ihre aktuellen Ideen auszutauschen.

Dieses Jahr hat der Veranstalter Berlinblase als offizielle Liveblogger angefragt, was uns sehr ehrt. Deswegen sitze ich gerade mit den Jungs hier in München in einem Internet Café und bereite all die Tools und Gadgets vor, um drei Tage lang Inhalte von fast 60 Sessions direkt ins Web zu bringen. „Berlinblase berichtet vom DLD10“ weiterlesen

Kopenhagen und reboot11

Klischeebild von GothPhil

So, Urlaub! Jetzt heißt es erstmal die letzten fünf Monate möglichst schnell abschütteln und sich voll und ganz auf die nächsten sieben Tage freuen. Morgen geht’s nach Kopenhagen. Über die Stadt, die letztes Jahr das Monocle ‚Quality of Life‘-Ranking gewonnen hat (und dieses Jahr auf Platz 2 landete), habe ich in den letzten Monaten so viel positives gelesen, dass es dringend Zeit wurde, sich das ganze mal vor Ort anzusehen. „Kopenhagen und reboot11“ weiterlesen

Barcamp Cologne 3 – Livestream

Dieses Wochenende (6./7. Juni) findet das 3. Barcamp Köln statt. Dank der Unterstützung von QSC und Make.tv kann sich jeder die Sessions auch in HD von zuhause aus ansehen. Meine Session „A small-brands lovefest“, in der ich drei Marken, die mich begeistern, vorstellen werde, findet voraussichtlich am Sonntag am Samstag um 16:15 in Raum 1 statt.