Hier ist er nun endlich, der Link zu meiner Diplomarbeit. Viel Spaß beim lesen.
Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Ich freue mich über jeden Kommentar von jedem, der das Ding gelesen und vielleicht sogar irgendwo eingesetzt hat.
Falls euch die Arbeit richtig was gebracht hat: Hier ist mein Amazon-Wunschzettel 😉
Merci, schon runtergeladen, werde ich mir in einer etwas ruhigeren Zeit mit Vergnügen durchlesen…
Merci, schon runtergeladen, werde ich mir in einer etwas ruhigeren Zeit mit Vergnügen durchlesen…
Hallo Johannes,
merci für das Angebot. Merci auch für den Screenshot vom webcultureblog.de.
Hab so ziemlich alles wiedergefunden, was zu dem Thema wichtig ist.
Und viel Erfolg bei der Selbständigkeit.
Gruss Siegfried
Hallo Johannes,
merci für das Angebot. Merci auch für den Screenshot vom webcultureblog.de.
Hab so ziemlich alles wiedergefunden, was zu dem Thema wichtig ist.
Und viel Erfolg bei der Selbständigkeit.
Gruss Siegfried
Yo, hab natürlich großes Interesse am Thema nachdem ich ja Diplomarbeit zu Wikis um Unternehmensumfeld geschrieben habe ;-). Aber jetzt muss ich erst mal reinschauen.
Yo, hab natürlich großes Interesse am Thema nachdem ich ja Diplomarbeit zu Wikis um Unternehmensumfeld geschrieben habe ;-). Aber jetzt muss ich erst mal reinschauen.
Ich interessiere mich sehr für das Thema. Mal sehen, ob ich dazu komme, in deine Arbeit mehr als nur reinzuschnuppern.
Liebe Grüße und viel Erfolg,
Jürgen
Ich interessiere mich sehr für das Thema. Mal sehen, ob ich dazu komme, in deine Arbeit mehr als nur reinzuschnuppern.
Liebe Grüße und viel Erfolg,
Jürgen
Habe die Arbeit auch runtergeladen und mit Copernic Summarizer mal kurz quergelesen, werde sie aber noch genauer anschauen.
Habe die Arbeit auch runtergeladen und mit Copernic Summarizer mal kurz quergelesen, werde sie aber noch genauer anschauen.
Wie gefordert: Ich habs runtergeladen. Gelesen noch nicht, deshalb spaeter mehr.
Wie gefordert: Ich habs runtergeladen. Gelesen noch nicht, deshalb spaeter mehr.
Hab mir die Arbeit runtergeladen (aber noch nicht gelesen), weil ich meine Abschlüssprüfung zum Thema „Der Einfluss von Social Software auf Journalismus und PR“ hatte, mich auch schon seit längerem für das Thema interessiere und generell eher zu den Verfechtern dieses „Hypes“ gehöre. 🙂
Pascal, (inzwischen diplomierter OJ und ehemaliger Altenheim-Bewohner)
Hab mir die Arbeit runtergeladen (aber noch nicht gelesen), weil ich meine Abschlüssprüfung zum Thema „Der Einfluss von Social Software auf Journalismus und PR“ hatte, mich auch schon seit längerem für das Thema interessiere und generell eher zu den Verfechtern dieses „Hypes“ gehöre. 🙂
Pascal, (inzwischen diplomierter OJ und ehemaliger Altenheim-Bewohner)
Einen Kommentar sollst du gerne bekommen, bin auch deine Arbeit durch Zufall gestossen. Ich sehe mich eher als Nutzer von Social Software und sehe großes Potential im Bereich Wissensmanagement. entsprechend aufgeschlossene Prüfer vorrausgesetzt halte ich das für ein interessantes erzuehungswissenschaftliches Prüfungsthema und sehe zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten auch gerade in der Schule.
Einen Kommentar sollst du gerne bekommen, bin auch deine Arbeit durch Zufall gestossen. Ich sehe mich eher als Nutzer von Social Software und sehe großes Potential im Bereich Wissensmanagement. entsprechend aufgeschlossene Prüfer vorrausgesetzt halte ich das für ein interessantes erzuehungswissenschaftliches Prüfungsthema und sehe zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten auch gerade in der Schule.
Hallo Johannes, runtergeladen aber auch noch nicht gelesen ;-). Ich hoff‘ ich komm‘ mal dazu tiefer reinzulesen.
Hallo Johannes, runtergeladen aber auch noch nicht gelesen ;-). Ich hoff‘ ich komm‘ mal dazu tiefer reinzulesen.
Bin neugierig und werde mal reinlesen, sage Dir gern Bescheid, wenn mich ein Thema näher interessiert. Man liest sich…
Bin neugierig und werde mal reinlesen, sage Dir gern Bescheid, wenn mich ein Thema näher interessiert. Man liest sich…
Moin Johannes,
habe in den vergangenen vier Monaten versucht, das Thema Social Software an der Uni Konstanz in die Köpfe zu bringen (www.seepeople.de). Deshalb interessiert mich natürlich Deine Arbeit, die ich gerade mit Genuß lese und in der ich schon einige wertvolle Anregungen gefunden habe.
Zur tautoko-Vision übrigens: Virtualisier das mal ein bisschen, und schwups will ich auch mit ins Team. 😉
Grüße Kai
Moin Johannes,
habe in den vergangenen vier Monaten versucht, das Thema Social Software an der Uni Konstanz in die Köpfe zu bringen (www.seepeople.de). Deshalb interessiert mich natürlich Deine Arbeit, die ich gerade mit Genuß lese und in der ich schon einige wertvolle Anregungen gefunden habe.
Zur tautoko-Vision übrigens: Virtualisier das mal ein bisschen, und schwups will ich auch mit ins Team. 😉
Grüße Kai
Hey, vielen Dank! Die Idee mit den abgesetzten Zitaten ist klasse – wenn auch vielleicht grafisch etwas zu auffällig. Hab meine – thematisch ähnlich – Bachelor-Thesis zu „Collaborative Filtering with RSS“ auch gerade abgegeben 🙂
Hey, vielen Dank! Die Idee mit den abgesetzten Zitaten ist klasse – wenn auch vielleicht grafisch etwas zu auffällig. Hab meine – thematisch ähnlich – Bachelor-Thesis zu „Collaborative Filtering with RSS“ auch gerade abgegeben 🙂
So, dass wird meine Wochenend-Lektüre – auch wenn der Samstag schon fast rum ist. Mal sehen, was ich lernen kann und Feedback gibts danach natürlich auch – stehen ja Sachen an…
So, dass wird meine Wochenend-Lektüre – auch wenn der Samstag schon fast rum ist. Mal sehen, was ich lernen kann und Feedback gibts danach natürlich auch – stehen ja Sachen an…
… auch wenn ich noch nix gelesen hab… vielen Dank, dass du deine Arbeit zu Verfügugng stellst! Ich schreibe selbst meine Diplomarbeit im Web2.0-Umfeld und bin gespannt auf deine Ausführungen 🙂 Grüße aus Stuttgart/Karlsruhe um die Welt und wieder nach KA
… auch wenn ich noch nix gelesen hab… vielen Dank, dass du deine Arbeit zu Verfügugng stellst! Ich schreibe selbst meine Diplomarbeit im Web2.0-Umfeld und bin gespannt auf deine Ausführungen 🙂 Grüße aus Stuttgart/Karlsruhe um die Welt und wieder nach KA
Hi Johannes,
vielen Dank für die Bereitstellung, denke mich gerade in diese Thematik ein als Student der Medienwirtschaft an der RFH Köln und bin dankbar für jede nähere Erklärung zu Social Network und Web 2.0. Sehr cool, bin mal gespannt was ich alles lesen werde.
Gruß aus Solingen!
Hi Johannes,
vielen Dank für die Bereitstellung, denke mich gerade in diese Thematik ein als Student der Medienwirtschaft an der RFH Köln und bin dankbar für jede nähere Erklärung zu Social Network und Web 2.0. Sehr cool, bin mal gespannt was ich alles lesen werde.
Gruß aus Solingen!
Hallo Johannes,
bin eigentlich über die Seite mt den zwei Macs auf deine Seite gekommen, da ich zwei Mac Minis parallel betreiben will, habe aber immer noch keine passende Idee. Ausser über NetConfig das Verzeichniss ummappen.
Aber nun zu Deiner Diplomarbeit, diese habe ich mir herunter geladen, da ich in meiner Diplomarbeit auch etwas über Web2.0 schreiben werde und daher ist dieser Punkt in deiner Arbeit für mich von interesse.
Mit welchem Prog hast Du die Arbeit geschrieben? Wenn ich raten sollte würde ich auf…Page schießen?
Gruß Jörn
Hallo Johannes,
bin eigentlich über die Seite mt den zwei Macs auf deine Seite gekommen, da ich zwei Mac Minis parallel betreiben will, habe aber immer noch keine passende Idee. Ausser über NetConfig das Verzeichniss ummappen.
Aber nun zu Deiner Diplomarbeit, diese habe ich mir herunter geladen, da ich in meiner Diplomarbeit auch etwas über Web2.0 schreiben werde und daher ist dieser Punkt in deiner Arbeit für mich von interesse.
Mit welchem Prog hast Du die Arbeit geschrieben? Wenn ich raten sollte würde ich auf…Page schießen?
Gruß Jörn
Richtig geraten, Jörn. Das Ding ist komplett in Pages gebaut. Es gibt sicher andere Programme, mit denen es einfacher ist, eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben. Aber bei keinem lässt sich das Ergebnis so sauber präsentieren 😉
Richtig geraten, Jörn. Das Ding ist komplett in Pages gebaut. Es gibt sicher andere Programme, mit denen es einfacher ist, eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben. Aber bei keinem lässt sich das Ergebnis so sauber präsentieren 😉
Hi, bin über den GTD-Bericht auf deiner Seite gelandet und möchte mir über deine Arbeit ein Bild über die aktuellen von Dir behandelten Themen machen.
Hi, bin über den GTD-Bericht auf deiner Seite gelandet und möchte mir über deine Arbeit ein Bild über die aktuellen von Dir behandelten Themen machen.
…deine „Veraenderungen-Serie“. Danke dafuer. Deine Klarheit wuenscht man sich!
…deine „Veraenderungen-Serie“. Danke dafuer. Deine Klarheit wuenscht man sich!
Hallo Johannes,
ich schreibe gerade meine Bachelor-Arbeit zu einem sehr ähnlichen Thema.
Deine Arbeit hört sich sehr spannend an. Für deinen Blog hab ich gleich mal nen Hotlink gesetzt.
Viele Grüße
Markus
Hallo Johannes,
ich schreibe gerade meine Bachelor-Arbeit zu einem sehr ähnlichen Thema.
Deine Arbeit hört sich sehr spannend an. Für deinen Blog hab ich gleich mal nen Hotlink gesetzt.
Viele Grüße
Markus
Moin Johannes,
schreibe grade eine Diplomarbeit zur „Identifikation von Nutzenpotentialen von Social Software im betrieblichen Kontext“
Habe die für mich relevanten Teile deiner Arbeit überflogen, muss jedoch sagen das Fehlen von Belegen und Quellen im Text es schwer macht nachzuvollziehen was nun von Dir kommt und was aus externen Quellen.
Aber Danke fürs Veröffentlichen! Werde gleich noch mal etwas stöbern.
Viele Grüße,
Arnim
Moin Johannes,
schreibe grade eine Diplomarbeit zur „Identifikation von Nutzenpotentialen von Social Software im betrieblichen Kontext“
Habe die für mich relevanten Teile deiner Arbeit überflogen, muss jedoch sagen das Fehlen von Belegen und Quellen im Text es schwer macht nachzuvollziehen was nun von Dir kommt und was aus externen Quellen.
Aber Danke fürs Veröffentlichen! Werde gleich noch mal etwas stöbern.
Viele Grüße,
Arnim
Tag Johannes,
da ich in einer Seminararbeit einen Überblick über das Thema Web 2.0 geben muss, bin ich gerade dabei brauchbare Literatur zusammenzusuchen.
Hab Deine Arbeit leider noch nicht auf meinen persönlichen Nutzen untersucht, aber möchte Dir trotzdem schon vorab danken!
Freundliche Grüße Max
Tag Johannes,
da ich in einer Seminararbeit einen Überblick über das Thema Web 2.0 geben muss, bin ich gerade dabei brauchbare Literatur zusammenzusuchen.
Hab Deine Arbeit leider noch nicht auf meinen persönlichen Nutzen untersucht, aber möchte Dir trotzdem schon vorab danken!
Freundliche Grüße Max
Hey, ich schreibe eine Seminararbeit über Web 2.0 – Inwiefern ist eine Adaption für`s Unternehmen Möglich… Hoffe, deine Diplomarbeit hilft mir dabei. DankBiggi
Hey, ich schreibe eine Seminararbeit über Web 2.0 – Inwiefern ist eine Adaption für`s Unternehmen Möglich… Hoffe, deine Diplomarbeit hilft mir dabei. DankBiggi
Hi Johannes,
ich bin Studentin im Masterstudiengang Educational Media an der Uni Duisburg-Essen. Web 2.0 und Social Software sind absolut essentielle Werkzeuge in unserem Studiengang und da interessieren mich deine Ausführungen dazu sehr. Entdeckt habe ich dein Blog allerdings in Zusammenhang mit dem Buch „Wir nennen es Arbeit“.
Viele Grüße,
Nadine
Hi Johannes,
ich bin Studentin im Masterstudiengang Educational Media an der Uni Duisburg-Essen. Web 2.0 und Social Software sind absolut essentielle Werkzeuge in unserem Studiengang und da interessieren mich deine Ausführungen dazu sehr. Entdeckt habe ich dein Blog allerdings in Zusammenhang mit dem Buch „Wir nennen es Arbeit“.
Viele Grüße,
Nadine
Hey, Checkaaa…!! Bin mal gespannt, ob’s mir was bringt… Thx scho mal und noch’n nicen Tag…!!
Hey, Checkaaa…!! Bin mal gespannt, ob’s mir was bringt… Thx scho mal und noch’n nicen Tag…!!
hallo!
danke dass du deine dipl-arbeit so bereitwillig ins netz stellst!!
hört sich sehr spannend an… freu mich aufs durchlesen. greetz, vansn
hallo!
danke dass du deine dipl-arbeit so bereitwillig ins netz stellst!!
hört sich sehr spannend an… freu mich aufs durchlesen. greetz, vansn
Hey, habe mir gerade deine Diplomarbeit geladen und bin der Anweisung gefolgt einen Comment zu posten. Ich werde mich dann nochmal melden, wenn ich alles gelesen habe. Die Thematik ist auf jedenfall sehr interessant.
Mit freundlichen Grüßen Benedict Ernst
Hey, habe mir gerade deine Diplomarbeit geladen und bin der Anweisung gefolgt einen Comment zu posten. Ich werde mich dann nochmal melden, wenn ich alles gelesen habe. Die Thematik ist auf jedenfall sehr interessant.
Mit freundlichen Grüßen Benedict Ernst
Hallo Johannes,
ich hab mir Deine Arbeit auch schon vor längerer Zeit geladen und habe auch vor, auf einige Stellen zu verweisen, weil das wunderbar zu meinem Thema passt. Ich schreibe über Online-Communities im Zusammenhang mit Kino.
Nachdem ich mich mit Word und InDesign rumgeärgert habe, bin ich jetzt auch an Pages hängen geblieben. Hab noch etwas Bedenken, weil alles neu, aber Du würdest das empfehlen können oder?
Viele Grüße Angela
Hallo Johannes,
ich hab mir Deine Arbeit auch schon vor längerer Zeit geladen und habe auch vor, auf einige Stellen zu verweisen, weil das wunderbar zu meinem Thema passt. Ich schreibe über Online-Communities im Zusammenhang mit Kino.
Nachdem ich mich mit Word und InDesign rumgeärgert habe, bin ich jetzt auch an Pages hängen geblieben. Hab noch etwas Bedenken, weil alles neu, aber Du würdest das empfehlen können oder?
Viele Grüße Angela
Hallo Johannes,
Ich muss eine Hausarbeit für mein Logistik-Wissensmanagement Seminar schreiben und bin durch nen Artikel über deine Diplomarbeit hier gelandet – werd ich gleich mal durchschauen :).
Danke für die Arbeit,
Friederike
Hallo Johannes,
Ich muss eine Hausarbeit für mein Logistik-Wissensmanagement Seminar schreiben und bin durch nen Artikel über deine Diplomarbeit hier gelandet – werd ich gleich mal durchschauen :).
Danke für die Arbeit,
Friederike
Hallo Johannes,
danke für die Veröffentlichung. Habe es mir direkt mal heruntergeladen. Bin gerade in der Phase Suche-Titel-fuer-Diplomarbeit-zum-Thema-Web2.0-und verzweifle. Vielleicht bringt mich deine Arbeit aber ein Stück weiter.
Hallo Johannes,
danke für die Veröffentlichung. Habe es mir direkt mal heruntergeladen. Bin gerade in der Phase Suche-Titel-fuer-Diplomarbeit-zum-Thema-Web2.0-und verzweifle. Vielleicht bringt mich deine Arbeit aber ein Stück weiter.
Habe mir gerade Deine Diplomarbeit heruntergeladen und schon ´mal durchgeblättert…Chapeau!!! Also vielen, vielen Dank und bis dann.
T.C.
Habe mir gerade Deine Diplomarbeit heruntergeladen und schon ´mal durchgeblättert…Chapeau!!! Also vielen, vielen Dank und bis dann.
T.C.
Hey Johannes, Danke, daß die Diplomarbeit nach der Zeit immer noch online ist! Ich habe einiges Aufschlussreiches für mich rausfiltern können, das ich eventuell in meiner Masterarbeit verwursten kann!
Grüße Oliver
Hey Johannes, Danke, daß die Diplomarbeit nach der Zeit immer noch online ist! Ich habe einiges Aufschlussreiches für mich rausfiltern können, das ich eventuell in meiner Masterarbeit verwursten kann!
Grüße Oliver
Hey Johannes,
eigentlich über eine Suche nach „SmartExchange“ auf deinem Blog gelandet bin ich dann auf Deine Diplomarbeit gestoßen. Ich finde es echt klasse, dass Du Deine Danksagung mit Phil 4,13 beginnst (wie Du siehst bin ich auch noch nicht weit gekommen mit dem Lesen ;). Die Stelle ist auch für mich ein Anker. Bist Du auch in dem Bereich noch aktiv und an Austausch interessiert? Bei einem Studientag in Marburg (www.gesellschaftstransformation.de)entstand die Idee einen Blog/ Forum zum Thema Gesellschafts-/Gemeindeveränderung zu schaffen. Ich fände mixxt.de eine sehr geeignete Plattform und vielleicht einen öffentlichen Blog. Würde mich freuen Deine Meinung dazu zu hören. Ach ja, ich beschäftige mich in meiner Magisterarbeit mit dem Management/ Auslagerung sozialer Informationen auf SNS 😉 Grüße aus Hamburg, Wiebke
Hey Johannes,
eigentlich über eine Suche nach „SmartExchange“ auf deinem Blog gelandet bin ich dann auf Deine Diplomarbeit gestoßen. Ich finde es echt klasse, dass Du Deine Danksagung mit Phil 4,13 beginnst (wie Du siehst bin ich auch noch nicht weit gekommen mit dem Lesen ;). Die Stelle ist auch für mich ein Anker. Bist Du auch in dem Bereich noch aktiv und an Austausch interessiert? Bei einem Studientag in Marburg (www.gesellschaftstransformation.de)entstand die Idee einen Blog/ Forum zum Thema Gesellschafts-/Gemeindeveränderung zu schaffen. Ich fände mixxt.de eine sehr geeignete Plattform und vielleicht einen öffentlichen Blog. Würde mich freuen Deine Meinung dazu zu hören. Ach ja, ich beschäftige mich in meiner Magisterarbeit mit dem Management/ Auslagerung sozialer Informationen auf SNS 😉 Grüße aus Hamburg, Wiebke
Hallo Johannes,
bin gerade auf deine Diplomarbeit gestoßen. Ich befinde mich selber gerade in den Anfängen meiner Diplomarbeit, bin quasi noch bei der Recherche. Ich schreibe in Zusammenarbeit mit einem Konzern über die Nutzung von Social Software im Projetkumfeld zur Verbesserung von Kommunikation, Informationsfluss und Wissensmanagement (ist jetzt nur grob beschrieben) – aber aus pädagogischer Sicht. Ich hatte selber auch die Idee meinen Forschungsprozess mit einem Blog zu begleiten! Werde mir deine Arbeit jetzt auch gleich mal anschauen. Bin schon gespannt. Liebe Grüße
Hallo Johannes,
bin gerade auf deine Diplomarbeit gestoßen. Ich befinde mich selber gerade in den Anfängen meiner Diplomarbeit, bin quasi noch bei der Recherche. Ich schreibe in Zusammenarbeit mit einem Konzern über die Nutzung von Social Software im Projetkumfeld zur Verbesserung von Kommunikation, Informationsfluss und Wissensmanagement (ist jetzt nur grob beschrieben) – aber aus pädagogischer Sicht. Ich hatte selber auch die Idee meinen Forschungsprozess mit einem Blog zu begleiten! Werde mir deine Arbeit jetzt auch gleich mal anschauen. Bin schon gespannt. Liebe Grüße
Hi Max,
da ich momentan an einer Seminararbeit mit ähnlichem Thema (Web 2.0 Überblick/Perspektiven) schreibe würde ich mich freuen, wenn du mir evtl. deine Quellen nennen könntest und mir evtl. mir einen kurzen Einblick in deine Gliederung gewähren würdest.
MFG Alex
Bin nicht sicher, was du genau brauchst. Quellen und Gliederung sind doch in der Diplomarbeit enthalten.
da ich momentan an einer Seminararbeit mit ähnlichem Thema (Web 2.0 Überblick/Perspektiven) schreibe würde ich mich freuen, wenn du mir evtl. deine Quellen nennen könntest und mir evtl. mir einen kurzen Einblick in deine Gliederung gewähren würdest.
MFG Alex
are you serious about this? why would you ever say such things?