Ohne großen Kommentar lass ich mir von Daniel den Prügel an den Kopf werfen.
|1| Ein Buch, das mein Leben verändert hat:
Blue Like Jazz von Don Miller
|2| Ein Buch, das ich mehr als einmal gelesen habe:
Authentische Beziehungen von Wayne Jacobsen
|3| Ein Buch, das ich auf einer einsamen Insel gern bei mir hätte:
Moleskine-Notizbuch, um endlich mal die Kopfdisco zu ordnen
|4| Ein Buch, das mich zum Lachen gebracht hat:
Tagebuch eines frommen Chaoten von Adrian Plass
|5| Ein Buch, das mich zum Weinen gebracht hat:
To Own A Dragon von Don Miller
|6| Ein Buch, das hätte geschrieben werden sollen:
Ein gutes Buch für Teenager über Sexualität.
|7| Ein Buch, das nie hätte geschrieben werden sollen:
99,9% aller Emerging-Church-Bücher
|8| Ein Buch, das ich gerade lese:
Schiffbruch mit Tiger von Yann Martel
|9| Ein Buch, das ich schon immer mal lesen wollte:
Das ganze Bonhoeffer- und C.S.Lewis-Zeug
|10| Ich lade diese fünf anderen Blogger ein, mitzumachen:
Schiffbruch mit Tiger, fand ich sehr interessant. Wie gefällts dir bis jetzt?
Schiffbruch mit Tiger, fand ich sehr interessant. Wie gefällts dir bis jetzt?
Hab das auch noch irgendwo rumfliegen… Würd mich auch interessieren wie das ist
Hab das auch noch irgendwo rumfliegen… Würd mich auch interessieren wie das ist
Hallo Johannes, mich würde deine Bezugsquelle für (christliche) englische Bücher interessieren. Hast du die englischen Bücher bei amzon.de oder amazon.com bestellt und dann, wie angegeben „gewöhnlich 1 bis 3 Wochen“ darauf gewartet? Die Preise in den USA sind ja meist besser, aber dafür kommen pro Buch ca. 5 EUR Versand und dann noch Märchensteuer beim Zoll dazu… Oder bringst du sie von deinen Reisen in’s englischsprachige Ausland mit? Oder lässt du sie dir von einem deiner Bekannten/Freunde in England kaufen und schicken?
Danke für deine Antwort. 🙂
Hallo Johannes, mich würde deine Bezugsquelle für (christliche) englische Bücher interessieren. Hast du die englischen Bücher bei amzon.de oder amazon.com bestellt und dann, wie angegeben „gewöhnlich 1 bis 3 Wochen“ darauf gewartet? Die Preise in den USA sind ja meist besser, aber dafür kommen pro Buch ca. 5 EUR Versand und dann noch Märchensteuer beim Zoll dazu… Oder bringst du sie von deinen Reisen in’s englischsprachige Ausland mit? Oder lässt du sie dir von einem deiner Bekannten/Freunde in England kaufen und schicken?
Danke für deine Antwort. 🙂
Meine englischen Bücher bekomme ich auf zwei Wegen: Über amazon.de und von einem Buchladen in London.
Meine englischen Bücher bekomme ich auf zwei Wegen: Über amazon.de und von einem Buchladen in London.