Johannes Kleske

Zukünfte verstehen und gestalten

Mein Blog

  • Interessante Links und Artikel – 7.01.2015

    At Work With: Gail Bichler, New York Times Magazine Gail Bichler ist Art Direktorin des NYT Magazines und spricht in diesem Interview mit MagCulture unter anderem über die Wiederentdeckung des Wochenmagazin-Covers als Designobjekt, das jede Woche in den Social Media zelebriert wird. With Power of Social Media Growing, Police Now Monitoring and Criminalizing Online Speech…

    Weiterlesen

  • Die Aaron Swartz Dokumentation

    Gestern habe ich mir endlich die Dokumentation zu Aaron Swartz angesehen, der vor knapp zwei Jahren starb und unter anderem an der Entwicklung des RSS-Standards, der Creative-Commons-Lizenzen, Reddit und dem Stop von SOPA/PIPA in den USA maßgeblich beteiligt war. Die Dokumentation ist auf der einen Seite sehr herausfordernd, weil sie zeigt, was eine Person in…

    Weiterlesen

  • Ingrid Burrington über versteckte Infrastruktur

    In diesem kurzen Vortrag auf der Deep-Lab-Konferenz stellt Ingrid Burrington (@lifewinning) ihre Arbeit vor. Insbesondere ihre Recherchen zur digitalen Infrastruktur (Wie sieht das Internet aus?) und wie sie z.B. in unseren Städten zu erkennen ist, fasziniert mich. Auf Seeing Networks hat sie damit begonnen, ein Handbuch zusammen zu stellen, das z.B. verschiedene Bodenmarkierungen und Sensoren…

    Weiterlesen

  • Webperlen vom 3.01.2015

    Links und Artikel, die ich interessant finde. Alle Links auch auf Pinboard. In defense of phones at the dinner table “New technology can free us from a narrow concept of family” Whatever Happens to Musicians, Happens to Everybody Vortrag von Bruce Sterling auf der MyCreativity Sweatshop Konferenz in Amsterdam im November 2014. City Link, co-determination,…

    Weiterlesen

  • Die granulare Gesellschaft – Buchtipp

    Die granulare Gesellschaft – Buchtipp

    Nachdem ich Die granulare Gesellschaft von Christoph Kucklick nun komplett gelesen habe, möchte ich meine Empfehlung wiederholen. Wer sich über die aktuellen Entwicklungen, Diskussionen und Herausforderungen der Digitalisierung umfassend auf Stand bringen möchte, der findet in dem Buch den optimalen, deutschsprachigen Einstieg.

    Weiterlesen

  • Jahresrückblick 2014 zu Quantified Self im IGD-Podcast #10

    Florian, Christian und ich haben es nach vielen Monaten wieder geschafft einen Podcast aufzunehmen. Johannes Kleske, Florian Schumacher und Christian Grasse schauen auf das Jahr 2014 zurück und fassen eigene Erfahrungen sowie Technologien und Debatten des Jahres zusammen. Im neuen Jahr wollen wir diesen Podcast deutlich gezielter angehen: Häufiger, kürzer und besser vorbereitet (plus Shownotes).

    Weiterlesen

  • Farm Hack

    Aus der Kategorie Prototypen eines neuen Morgens. Mehr auf farmhack.net. Farm Hack aims to nurture the development, documentation, and manufacture of farm tools for resilient agriculture. We exist as an infrastructure, providing an online platform for community-based sharing and collaborative research. Individuals and organizations, non-profits and businesses alike, are invited to participate and represent themselves.…

    Weiterlesen