Nachdem ich neulich im Videopodcast (iTunes-Link) von Monocle ein Interview (iTunes-Link) von Tyler Brûlé mit dem Autor Alain de Botton über Stadtentwicklung und ähnliche Themen gesehen habe, war ich so angefixt, dass ich mir direkt als erstes Buch The Art of Travel von ihm geholt habe. Schien mir gerade passend.
Gute Wahl – ich glaube, ich hab inzwischen alle Bücher von ihm gelesen, aber das war auch mein erstes und finde immer noch, es ist sein bestes. Würde mich interessieren, wie es Dir gefällt.
Gute Wahl – ich glaube, ich hab inzwischen alle Bücher von ihm gelesen, aber das war auch mein erstes und finde immer noch, es ist sein bestes. Würde mich interessieren, wie es Dir gefällt.
Bisher mag ich es sehr. Hast du noch ein paar andere Buchtipps in petto, die in die gleiche Richtung gehen?
Bisher mag ich es sehr. Hast du noch ein paar andere Buchtipps in petto, die in die gleiche Richtung gehen?
Rolf Potts für Langzeitreisetipps, Helge Timmerberg für hochsubjektive aber immer Fernweh-induzierende Stories. Joseph Conrad und Christian Kracht, wenn’s ganz fiktional sein darf. Reportagig und toll: Redmond O’Hanlon.
Gruß aus der gerade sehr einsamen italienischen Maremma.
Rolf Potts für Langzeitreisetipps, Helge Timmerberg für hochsubjektive aber immer Fernweh-induzierende Stories. Joseph Conrad und Christian Kracht, wenn’s ganz fiktional sein darf. Reportagig und toll: Redmond O’Hanlon.
Gruß aus der gerade sehr einsamen italienischen Maremma.