Ganz, ganz großartiger Vortrag von Benjamin Bratton darüber, was mit TED falsch läuft. Kudos an TEDxSanDiego, die ihn eingeladen haben, seine Meinung vorzutragen und den TEDx-YouTube-Kanal, die den Talk vorgestern publiziert haben. Den kompletten Text des Vortrags kann man hier nachlesen. Lohnt sich. „Das Problem mit TED“ weiterlesen
Webperlen vom 14.11.2013
Links und Artikel, die ich interessant finde. Alle Links auch auf Pinboard.
- Urheberrecht: Koalition plant ACTA für Deutschland
Wir werden noch unsere große Freude mit dieser großen Koalition haben. - Why Japanese Web Design Is So Different – Cultural, Linguistic & Technical Factors
Interessante Beobachtungen, die einmal mehr klar machen, dass globale Technologien noch lange keine globale Kultur bedeuten. - That Goddamned Blue Bird and Me: How Twitter Hijacked My Mind
Wundervoll reflektierter Artikel der Autorin Kathryn Schulz über ihre Umgang mit Twitter - The Setup / Jennifer Brook
Was man braucht, um zu arbeiten, während man mit dem Motorrad durch Asien reist. - Why I’m Not a TEDx Speaker
Ich werde nie verstehen, warum Veranstalter statt ihre eigene Reputation aufzubauen, lieber ohne Entlohnung in den Ausbau einer Marke wie TED investieren. - Spotifys europäischer Marsch gegen die Netzneutralität
Falls jemandem noch nicht klar sein sollte, was hinter dem Spotify-Angebot der Telekom steckt. - Dread Pirate Nemo
Ich finde es ja immer sehr spannend, wenn Bruce Sterling uns zeigt, wie verrückt/abgefahren/seltsam es eigentlich ist, was gerade so passiert. Hier am Beispiel des hoch genommenen Silk-Road-Gründers. - redecentralize.org
Video-Interviews mit Menschen, die das Web dezentralisieren wollen - The Safe Way to Put a PGP Key in Your Twitter Bio
Praktischer Hinweis, um PGP Schlüssel sicherer zu veröffentlichen.
Komplex
Es ist schwer, verdammt schwer. Wenn ich höre und sehe, was z.B. die letzten Tage und vor allem Nächte in London passiert ist, fange ich an, nach Erklärungen zu suchen, um das Unverständnis zu kanalisieren. Die Kürzungen der Jugendclubs sind schuld. Oder vielleicht doch Werbung und Kapitalismus? Die Arroganz und Weltfremdheit der Politik? Twitter und Blackberrys? Alles ein bisschen? „Komplex“ weiterlesen
TED: Alain de Botton über eine neue Philosophie des Erfolgs
Alain de Botton (@alaindebotton) hat es innerhalb von zwei Büchern (gerade How Proust Can Change Your Life beendet) geschafft, zu meinem Lieblingsautor zu werden. Mit unglaublicher Liebe zum Detail und den feinen Nuancen beobachtet er den Alltag und gibt rücksichtsvoll Hinweise zur Verbesserung, die sich bei längerem Überlegen als geniale Einblicke herausstellen.
Genauso auch in diesem Vortrag bei TEDglobal vor ein paar Wochen, in dem er unsere Herangehensweise an „Erfolg“ hinterfragt.
TED: Der Designgenius von Charles & Ray Eames
Charles und Ray Eames werden wohl noch lange Zeit als der Inbegriff von Designern gelten. Bei diesem TED-Talk ihres Enkels Eames Demetrios sieht man einige unveröffentlichte Filme und bekommt einen tieferen Einblick in ihren kreativen Schaffensprozess. Mich fasziniert bei den beiden einmal mehr das kreative Potential von Partnern, die Leidenschaft und Vision teilen und dadurch gemeinsam sehr, sehr beeindruckendes schaffen.
TED: Seth Godin über Tribes
Immer wieder höre ich von Leuten, wie sehr sie durch Tribes inspiriert wurden. Wer bisher noch nicht die Zeit für das Buch gefunden hat, der kann sich jetzt mit dem 20-Minuten-Vortrag von Seth Godin bei TED dieses Jahr einen ersten Einblick verschaffen.
Gegen Grippe hilft Inspiration
Alle paar Monate erwischt mich eine Tagesgrippe. Ich kann sie aus drei Kilometer Entfernung kommen sehen und liege dann für einen Tag mit Kopf- und Gliederschmerzen flach. Heute ist es mal wieder soweit.
Mein bestes Heilmittel dagegen ist die Inspiration. Ich ballere meinen Kopf so zu mit spannendem Zeug, dass er gar nicht anders kann als schnell wieder fit zu werden, um selbst wieder spannendes Zeug zu machen.