Statt über Facebookkäufe haben Marcel und ich uns diesmal über die Formatierungssprache MarkDown unterhalten, die in den letzten zwei Jahren unsere digitale Arbeit maßgeblich beeinflusst hat. Wir stellen zahlreiche Tools vor, die auf MarkDown basieren, und geben praktische Tipps für den Alltag des Schreibens fürs Web. Links zu allen Empfehlungen in den Show Notes.
Arbeiten im Stehen
Es gibt zwei Themen, bei denen ich mich immer gefragt habe, wie viel Studien ich über die positiven Effekte noch lesen muss, bevor ich sie endlich angehe. Das eine ist Meditation. Dazu ein andermal mehr.
Das andere ist Arbeiten im Stehen, dass wir letzte Woche im Büro angegangen sind. Mehr dazu in der Week Note 164.
Weitere Tipps zur Winterdepression
In den Kommentaren zu meinem Artikel über die Winterdepression kamen noch einige gute Anregungen, die ich hier festhalte. „Weitere Tipps zur Winterdepression“ weiterlesen
TextExpander
Da ich davon ausgehe, dass ihr eh alle schon TextExpander nutzt, schreibe ich diesen Artikel hauptsächlich, um an anderen Stellen einen einführenden Artikel zu haben, auf den ich verweisen zu kann.
Eines der mächtigsten Werkzeuge, die die Arbeit am Mac effektiver machen können, ist TextExpander. Das Grundprinzip ist relativ einfach erklärt. Es gibt bestimmte Dinge, die wir in unserem Alltag sehr häufig schreiben wie z.B. unsere Emailadresse, Signaturen, Kontodaten, Kontaktinformationen usw. TextExpander erlaubt uns, diesen Texten bestimmte Kürzel zu zuordnen. Tippt man dann eines dieser Kürzel, ersetzt TextExpander dieses Kürzel durch den eigentlichen Text. Tippe ich z.B. irgendwo auf meinem Mac ‚3wm‘, ersetzt TextExpander diese drei Buchstaben durch meine Third-Wave-Emailadresse. Im Prinzip war’s das schon. „TextExpander“ weiterlesen
Arbeiten in Bewegung
Ich wurde vor ein paar Monaten gefragt, ob ich für ein Magazin ein paar Tipps für das Arbeiten unterwegs zusammenstellen könnte. Da diese Tipps nie erschienen sind, veröffentliche ich sie nun hier. Nicht wirklich was neues dabei. Mehr eine kurze Sammlung von Erfahrungen. „Arbeiten in Bewegung“ weiterlesen
David Allen und die physikalische Inbox
In meinem früheren Leben war ich mal GTD-Experte. Ich halte David Allen, den Erfinder des Selbstorganisationssystems, für einen sehr schlauen Mann, der über einen langen Zeitraum – inzwischen fast 30 Jahre – genau beobachtet hat, wie wir funktionieren.[^1] Wenn er ein ausführliches Interview gibt, höre ich genau hin. „David Allen und die physikalische Inbox“ weiterlesen
Mac Tools und Tricks Vortrag
Irgendwie passiert es immer wieder, dass Leute mir dabei zusehen, wie ich meinen Mac benutze und fasziniert sind. Oder jemand fragt mich danach, wie ich etwas mache und starrt mich verwundert an, wenn ich ihm meine Lösung erkläre. „Mac Tools und Tricks Vortrag“ weiterlesen