-
Frank Rieger beim DLD
Vorhin kurz Frank Rieger vom CCC im Interview mit Jeff Jarvis im Livestream des DLD gesehen. Dazu drei Beobachtungen: Rieger bringt seine Forderungen an die Unternehmen und Startups im Raum schön auf den Punkt: Alles muss standardmäßig verschlüsselt werden und es braucht totale Transparenz im Umgang mit den Daten der Kunden. Welche Daten werden gespeichert, […]
-
Webperlen vom 12.01.2014
Links und Artikel, die ich interessant finde. Alle Links auch auf Pinboard. Command-C: A Local Clipboard Sharing Tool for OS X and iOS 7 – MacStories Sehr praktisches Tool, um schnell Inhalte zwischen iOS und dem Mac hin und her zu bewegen. We are Huxleying ourselves into the full Orwell. Cory Doctorow befürchtet, dass wir […]
-
Webperlen vom 3.01.2014
Links und Artikel, die ich interessant finde. Alle Links auch auf Pinboard. It’s Time to Take Mesh Networks Seriously (And Not Just for the Reasons You Think) Ein weiterer Artikel über die Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile von Mesh Networks. Überwachtes Netz: Merkels Schweigen in der NSA-Affäre macht aggressiv Merkel's Neujahrsansprache kommt ohne ein Wort zum Spähskandal […]
-
Webperlen vom 2.11.2013
- NSA files decoded: Edward Snowden’s surveillance revelations explained
Großartiger Online-Journalismus vom Guardian. Wer sich auf Stand bringen will, was bisher rund um die NSA-Leaks passiert ist, wird hier fündig. Inklusive vieler, kurzer Video-Statements, interaktiver Grafiken usw. - Time Machine With Multiple Drives – How to Use Two or More Backup Drives
Hilfreiche Anleitung für Mac-Benutzer, die mehr als ein Backup-Laufwerk verwenden wollen. - New in Explore: The Alpine Review
Auf Readmill gibt es die komplette, fantastische erste Ausgabe des Alpine Reviews für umme. - Bye bye traditional media, hello next big journalism thing!
Einige interessante Wechsel von Journalisten in den USA zeigen, dass viele nicht mehr darauf warten wollen, dass ihre taditionellen Verlage endlich in der digitalen Contentwelt ankommen. Sie wechseln lieber zu BuzzFeed und Yahoo oder gründen gleich ein neues Medienunternehmen. - Use Network Utility in OS X Mavericks
Das Netzwerk-Dienstprogramm ist ein hilfreiches Tool in OS X, um z.B. Verbindungen zu checken. In Mavericks hat Apple es aus dem Dienstprogramme-Ordner in einen Systemordner verschoben. Hier wird erklärt, wie man nun am einfachsten auf es zugreifen kann.
- NSA files decoded: Edward Snowden’s surveillance revelations explained
-
Webperlen vom 30.10.2013
- Learn to Search
Wenn man sich die Sprecherlisten der meisten Konferenzen ansieht, dann fragt man sich, ob die Veranstalter das Suchen nicht beherrschen. Diese Webseite will Abhilfe schaffen. - Happy Birthday, Brain Pickings: 7 Things I Learned in 7 Years of Reading, Writing, and Living
Maria Popova schaut auf sieben Jahre Brain Pickings zurück. - NSA-Überwachung: Zehn Lehren aus der Spähaffäre
Sascha beschreibt zehn konkrete Erkenntnisse aus den NSA-Akten und die politischen Konsequenzen, die aus ihnen gezogen werden sollten. - Bookmarklet – Generate a Markdown link for current page
Praktisches Bookmarklet, das einem aus der aktuellen Seite im Browser einen Markdown-Link generiert. - Is Glenn Greenwald the Future of News?
Nach dieser Konversation zwischen Bill Keller von der New York Times und Glen Greenwald freut man sich umso mehr über eine Medienlandschaft, in der beide ihre beste Arbeit machen und sich dabei gegenseitig zu noch höherer Qualität herausfordern können.
- Learn to Search
-
Die Geschichte der Kryptographie und Cypherpunks
Wer die aktuellen Enthüllungen über die massenweise, anlasslose Überwachung und Speicherung von Daten der NSA und ändert Geheimnisse besser verstehen und einordnen möchte, für den ist es hilfreich, den geschichtlichen Kontext zu kennen. Dazu hier zwei Empfehlungen.
-
Webperlen vom 25.10.2013
- The Darkest Place on the Internet Isn’t Just for Criminals
Darknets oder Deep Webs waren bisher häufig vor allem im Zusammenhang mit illegalen Aktivität wie Drogenhandel in den Medien. In diese Kolumne argumentiert Clive Thomson, dass sie auch eine spannende Alternative für legale Nutzung ohne Überwachung – wie im freien Internet – sind. - 6 of the Best Simple Tips for OS X Mavericks
Da bei Mavericks vor allem viel unter der Haube passiert ist, sind solche Artikel besonders hilfreich. - How NSA-Proof Are VPN Providers?
TorrentFreak hat einige VPN-Provider gefragt wie sicher VPNs nach den letzten NSA-Leaks noch sind und wie sie sich in einem Lavabit-ähnlichen Fall, wenn die NSA an die Tür klopft, verhalten würden. Weitere interessante VPN-Anbieter auch in den Kommentaren. - Create an OS X Mavericks Installer Drive in 4 Simple Steps
Hilfreiche Anleitung. Ein USB-Stick mit der aktuellen OS-X-Version macht z.B. das Neuaufsetzen eines Macs massiv einfacher. - Google’s iron grip on Android: Controlling open source by any means necessary
Die Zeiten, in denen Android die „offene“ Alternative zu iOS war, sind leider vorbei.
- The Darkest Place on the Internet Isn’t Just for Criminals