Us Now – Dokumentation über das Social Web

Nachdem ich mich gestern auf der Webinale in einem Panel zum Thema ‚Politik in und mit Neuen Medien‘ äußern durfte, will ich dem hier auch Rechnung tragen und euch auf die Dokumentation ‚Us Now‚ hinweisen. In ca. 60 Minuten werden hier drei Grasswurzel-Initiativen (u.a. CouchSurfing) beschrieben, die erst mit dem Social Web in der Form möglich wurden. Ausgehend von dieser Analyse fragt der Film, was die Auswirkungen und Möglichkeiten des Social Web für und in der Politik sein könnten. Während des Films kommen immer wieder Experten (u.a. Clay Shirky) zu Wort, um ihre Beobachtungen und Einschätzungen anzubringen. Meiner Meinung nach, gut investierte 60 Minuten. „Us Now – Dokumentation über das Social Web“ weiterlesen

Richard Haines Dokumentation

Kaum ein anderes Fashionblog hat in den letzten Monaten so viel Hype erfahren wie Richard Haines‘ What I Saw Today. Mit seinen handgescribbelten Modesketches scheint er den aktuellen Zeitgeist um Illustration und „Handwritten“-Style perfekt zu treffen. Nun gibt’s eine kleine Doku zu ihm.

via Mr. Kim

Waltz with Bashir – Animierte Dokumentation

Gestern habe ich es endlich in Waltz with Bashir geschafft, einen animierten Dokumentarfilm von Ari Folman, in dem er seine Beteiligung als israelischer Soldat am Libanonkrieg aufarbeitet. Ganz großes Dokumentarkino, das einen mal wieder mit der unbeantwortbaren Frage zurück lässt, wie Menschen zu unmenschlichen Handlungen fähig sind bzw. was sie dazu bringt, dazu fähig zu werden.

Die Aufbereitung als Animationsfilm ermöglicht neben einer großartigen Ästhetik auch die Darstellung von Träumen und Phantasien, die bei den Erinnerungsversuchen von Folman und seinen Kumpanen eine große Rolle spielen. Dazu kommt ein gelungener Soundtrack, der häufig zur Surrealität der Szenen beiträgt und gerade durch ruhige Stücke in den Kriegsszenen diese ertragbarer macht.

Ein Film, dessen Inhalt leider mehr denn je aktuell ist, und das nicht nur im nahen Osten.