In meinem Eintrag zum Barcamp klang’s schon an, ich mochte besonders die Diskussionen und den Austausch. Vorträge oder Präsentationen empfand ich für die Idee des Barcamps irgendwie störend. Pixelsebi, seines Zeichens Hauptorganisator beim Barcamp Berlin Peter Schink hat diese Idee direkt in ein Konzept namens GeekTogether gepackt und Sebastian hat ihn publikumswirksam unterstützt. Die Webseite ist auch schon vorhanden. Das Konzept sieht so aus, dass jeder ein Thema vorschlagen kann, zu dem er mit anderen „geeken“ will. Er trägt das Thema, den Ort (für Karlsruhe kenne ich da ein hervorragend passendes Café) und die maximale Teilnehmerzahl in ein Wiki ein. Wer mitgeeken will, trägt sich ebenfalls ein, bis die Liste voll ist. Das war’s schon. Simpel, aber irgendwer musste es angehen.
Mehr zum Thema: barcamp, geektogether
Muss ich kurz korregieren: Peter Schink hat Geektogether ins Leben gerufen – ich war da maximal moralischer Beistand und natürlich starker Fürsprecher 🙂
Muss ich kurz korregieren: Peter Schink hat Geektogether ins Leben gerufen – ich war da maximal moralischer Beistand und natürlich starker Fürsprecher 🙂
Unabhängig vion der Frage des Impulsgebers: Ich würde mich natürlich freuen, wenn es Geektogether-Termine auch in Karlsruhe geben würde 😉
Unabhängig vion der Frage des Impulsgebers: Ich würde mich natürlich freuen, wenn es Geektogether-Termine auch in Karlsruhe geben würde 😉
finde die idee auch gut und wäre in karlsruhe natürlich mit dabei.
finde die idee auch gut und wäre in karlsruhe natürlich mit dabei.