Mein Blog
Die Sicherheit von iMessage
In den letzten [Kontaktdetails](„https://johanneskleske.com/kontaktdetails-oktober-2013″/#fn:1) schrieb ich noch von der angeblichen Sicherheit von Apple’s iMessage und dass sich der Code nicht einsehen lässt. Letzte Woche haben nun zwei Experten von Quarkslab [gezeigt](http://blog.quarkslab.com/imessage-privacy.html), dass es eine theoretische Unsicherheit in iMessage gibt. Herausgefunden haben sie das durch ‚reverse engineering‘. Fazit nach meinem Verständnis: Apple besitzt theoretisch die Möglichkeit…
Webperlen vom 20.10.2013
– [Petra Collins On Censorship And The Female Body](http://oystermag.com/petra-collins-on-censorship-and-the-female-body) Der Instagram-Account der Künstlerin Petra Collins wurde gelöscht weil auf einem Bild der Ansatz von Schamhaar zu sehen war. Hier schreibt sie über das Frauenbild einer Gesellschaft, das zu solchen Reaktionen führt. – [Report: ‚the crisis of what it means to be special is no longer…
Webperlen vom 18.10.2013
– [Works That Work — Magazine of Unexpected Creativity](https://worksthatwork.com/) Ich glaube, ich muss mal wieder dringend bei DoYouReadMe vorbeischauen, wenn ich wieder in Berlin bin. – [Decentralizer](http://decentralizer.com/) Ein Gründer der Mac-Softwareschmiede Panic beschreibt ausführlich, wie er sich mit einem Mac Mini seinen eigenen „Cloud-Server“ gebaut hat. – [al3x/sovereign](https://github.com/al3x/sovereign) Ein Set von „Ansible playbooks“, die einem…
Kranke Startupkultur
> Statt nach Silicon Valley zu pilgern sollten Startup-Gründer lieber nach Süddeutschland reisen, um von den Mittelstandsunternehmen dort zu lernen, wie man nachhaltige Unternehmen aufbaut, die ihrem Umfeld genauso viel geben, wie ihren Gründern. Igor hat in seiner letzten [Week Note](http://thirdwaveberlin.com/2013/10/week-158/) einige Gedanken zusammen geführt, die uns in den letzten Monate, insbesondere bei der Beobachtung…
Webperlen vom 17.10.2013
– [Freedom of the Press Foundation Launches SecureDrop, an Open-Source Submission Platform for Whistleblowers](https://pressfreedomfoundation.org/blog/2013/10/freedom-press-foundation-launches-securedrop) Secure Drop ist der Nachfolger des von Aaron Swartz entwickelten Dead-Drop-Systems, das Whistleblowern erlaubt, anonym Dokumente an Medienorganisationen zu schicken. Inzwischen wurde das System weiter entwickelt und ausführlich auf seine Sicherheit überprüft. – [A Novel Prompts a Conversation About How We…
Grüße von Rügen
Mehr auf [Flickr](https://secure.flickr.com/photos/jonee/sets/72157636551101684/with/10311798145/)