Johannes Kleske

Zukünfte verstehen und gestalten

Mein Blog

  • Tiefergehende Technologiekritik

    > I refuse to accept that the only good response to an imperfect technology is to abandon it. We need more specific criticisms than the ever-present feeling that „’something’s not right.“ What thing? Developing a political agenda to remake, improve, or forbid technologies requires some sort of rubric: how can I judge what I’m using?…

    Weiterlesen

  • Transhumanismus – Eine Einführung

    Um das Thema Transhumanismus wird man die nächsten Jahre kaum herum kommen, spielt es doch eine gewichtige Rolle in allen Diskussionen um die Zukunft von uns Menschen und die Rolle von Technologie in eben dieser. Viele der aktuellen Entwicklungen im kleinen wie neue Apps oder Gadgets lassen sich besser bewerten, wenn man die Ideologien und…

    Weiterlesen

  • Webperlen vom 14.11.2013

    – [Urheberrecht: Koalition plant ACTA für Deutschland](https://digitalegesellschaft.de/2013/11/urheberrecht-koalition-plant-acta-fuer-deutschland/) Wir werden noch unsere große Freude mit dieser großen Koalition haben. – [Why Japanese Web Design Is So Different – Cultural, Linguistic & Technical Factors](http://randomwire.com/why-japanese-web-design-is-so-different/) Interessante Beobachtungen, die einmal mehr klar machen, dass globale Technologien noch lange keine globale Kultur bedeuten. – [That Goddamned Blue Bird and Me:…

    Weiterlesen

  • Beim Webmontag in Frankfurt

    Am Montag bin ich beim 54. Webmontag in Frankfurt und halte eine Kurzfassung meines Republica-Vortrags. Wer nicht in Frankfurt ist, sich aber auch die anderen Vorträge zum Thema ‚Arbeit‘ ansehen möchte, kann auf den Livestream setzen. Der erste Satz von mir im Video ist übrigens ein Zitat von Stanislaw Lem, auf das ich via dem…

    Weiterlesen

  • Webperlen vom 2.11.2013

    – [NSA files decoded: Edward Snowden’s surveillance revelations explained](http://www.theguardian.com/world/interactive/2013/nov/01/snowden-nsa-files-surveillance-revelations-decoded#section/1) Großartiger Online-Journalismus vom Guardian. Wer sich auf Stand bringen will, was bisher rund um die NSA-Leaks passiert ist, wird hier fündig. Inklusive vieler, kurzer Video-Statements, interaktiver Grafiken usw. – [Time Machine With Multiple Drives – How to Use Two or More Backup Drives](http://macs.about.com/od/backupsarchives/ss/Time-Machine-With-Multiple-Drives-How-To-Use-Two-Or-More-Backup-Drives.htm) Hilfreiche Anleitung für…

    Weiterlesen

  • Meer und Wald – Rügen kann was

    Wir waren eine Woche auf Rügen und Nicola hat es [festgehalten](http://schischiundheititei.de/index.php/ostseeurlaub/). Fazit: Ich kann Rügen auch in der Nebensaison sehr empfehlen. Mein Hirn fühlt sich ordentlich gelüftet an, mein Körper ist für die ordentliche Eiweißzufuhr durch Unmengen Fisch dankbar und meine Beine haben die viele Bewegung genossen.

    Weiterlesen

  • Weitere Tipps zur Winterdepression

    In den Kommentaren zu meinem [Artikel über die Winterdepression](„https://johanneskleske.com/gegen-die-winterdepression“/) kamen noch einige gute Anregungen, die ich hier festhalte.

    Weiterlesen