Mein Blog
Jahresrückblick 2014 in neunetzcast 55
Für den Jahresrückblick 2014 hat Marcel es geschafft Markus und mich gleichzeitig ans Mikro zu bekommen, um einmal bunt durch die Tech-News des Jahres zu diskutieren und am Ende noch ein paar Picks zu küren. die internationalen Riesen-Börsengänge vs. die Valley-Kriegskassen, das neue Microsoft, die Welt der Smartphones, die (nicht existente?) Zukunft der Netzneutralität, die…
Incase Quick Sling Bag für das iPad Air im Test
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Tasche. Nach wie vor bin ich recht viel zu Fuß unterwegs, insbesondere zwischen Büro und Wohnung. Aber auch sonst versuche ich viel zu gehen statt zu fahren. Um meinen Rücken zu entlasten lasse ich in der Regel das Laptop zurück und habe nur das iPad konstant dabei.…
Apple Watch – neunetzcast 48
Diskussion um die Apple Watch Auch Marcel und ich konnten es uns natürlich nicht nehmen lassen uns letzte Woche noch schnell zur Vorstellung von Apple Pay und der Apple Watch zu unterhalten. Da ich mich letzte Woche neben dieser neunetzcast-Ausgabe und der IGD-Ausgabe auch noch beim ARD-IFA-Radio über die Apple Watch unterhalten habe, war es…
IGD #9: Die Apple Watch aus Fitnesssicht
Florian und ich haben uns gestern Abend auf Skype verabredet, um für die 9. Ausgabe des I-Grow-Digital-Podcasts die Apple Keynote vom Dienstag aus Sicht von Quantified Self und Fitness-/Tracking-Aspekten zu analysieren. Den IGD-Podcast gibt es inzwischen auch bei iTunes und in den angeschlossenen Podcast-Verzeichnissen.
Third Wave Podcast 1: Native Advertising
Nun sind wir also auch mit Third Wave ins Podcasting eingestiegen. In der ersten Ausgabe beschäftigen wir uns mit der Werbeform Native Advertising und schauen uns an, was sich genau dahinter verbirgt, was unsere Erfahrungen damit sind und wo wir die Vor- und Nachteile sehen.
MarkDown – neunetzcast 46
Statt über Facebookkäufe haben Marcel und ich uns diesmal über die Formatierungssprache MarkDown unterhalten, die in den letzten zwei Jahren unsere digitale Arbeit maßgeblich beeinflusst hat. Wir stellen zahlreiche Tools vor, die auf MarkDown basieren, und geben praktische Tipps für den Alltag des Schreibens fürs Web. Links zu allen Empfehlungen in den Show Notes.
[EN] Deca und Technologie im Journalismus
Für meinen letzten TW Commentary (auf Englisch) habe ich darüber geschrieben, wie selbst ein so vielversprechendes Journalismusprojekt wie Deca nicht darum herum kommt, sich mit mehr Technologie zu beschäftigen als gedacht.