-
Webperlen vom 27.10.2013
- NSA-proof your e-mail in 2 hours
Eine komplette Anleitung, wie man einen Mailserver aufsetzt. Ich lege das hier mal ab, bis ich die Zeit und das technische Verständnis habe. - enigmabox.net
Ein Schweizer Hardware-Angebot, das auf einem Meshnetwork-Protokoll basiert und noch zu teuer ist, aber eine interessante Richtung aufzeigt. - Occupy.here: A tiny, self-contained darknet
Bericht über eine Meshnetwork-Box, die aus Occupy heraus entstanden ist. - They may have the money, but we have the tools of technology.
James Darling plädiert dafür, dass man seine Zeit lieber für den öffentlichen Dienst investiert als in Startups reiche Menschen noch reicher zu machen. - Don’t believe the hype: Who authors our futures?
Der Erfolg des Moorschen Gesetzes hat zu einer gewissen kognitiven Faulheit geführt. Wenn es um Investitionen in die Zukunft geht, vertrauen wir am liebsten auf das, was in den letzten 50 Jahren funktioniert hat: der Glaube an das endlose, exponentielle Wachstum in der Computerproduktivität. Aber wer kann uns versichern, dass es immer so weiter gehen wird?
- NSA-proof your e-mail in 2 hours
-
Kommentarkultur
Zwei lesenswerte Artikel zum Thema Kommentarkultur im Internet sind mir in den letzten Tagen aufgefallen.
-
Sümpfe und Salons
Kolumne von Kathrin Passig (@kathrinpassig) für den Merkur über die Kommentarkultur im Web und die verschiedenen Ansätze, sie zu verbessern.
-
Tribes von Seth Godin
Das neue Buch von Seth Godin heißt „Tribes: We Need You to Lead Us“ und könnte als Untertitel auch „How to become the next Gary Vaynerchuk“ haben. Denn darum geht es im Prinzip. Wie bauen Leute mit Leidenschaft und „Hummeln im Arsch“ Communities auf? Das Buch, obwohl recht klein, lies sich für mich unheimlich schwer […]
-
Bundesverband Community Manager
Gestern war ich zum ersten Mal beim Community Stammtisch in Frankfurt. Feine Runde von neuen Gesichtern. Lohnt sich sicher für jeden im Rhein-Main-Gebiet, der etwas mit Communities im Web zu tun hat. Die meisten der Anwesenden sind haben wohl eigene Community-Projekte laufen oder sind Community Manager.
-
Agenturen sollten bloggen um zu lernen
Jeremiah Owyang beschreibt in The Importance of Blogging, warum er weiterhin zwei Stunden pro Tag fürs Bloggen aufwendet. Der erste Grund: 1) It helps me learn: every topic I post on, someone will add additional thoughts in the comments, so more is gleaned than just me mouthing off. In fact, I get over 7 comments […]