Maestro Knows – Streetculture Video Show

Levi Maestro ist ein Skater, der vor ca. drei Jahren nach L.A. gezogen ist, um dort als Kamera-Assi den Umgang mit dem Medium Video zu erlernen. Inzwischen hat er seine eigene Webshow ‚Maestro Knows‚, in der er aus seinem Leben in LA und von seinen Reisen berichtet. Schnell geschnitten und mit viel direkt in die Kamera sprechen, präsentiert Maestro die Creme de la Creme der Streetculture-Szene in LA. Inzwischen läuft die zweite Season der Show. Einen Überblick über alle bisherigen Episoden gibt es hier. „Maestro Knows – Streetculture Video Show“ weiterlesen

Malcom Gladwell & jeffstaple über Erfolg

Im Urlaub zwischen den Jahren habe ich Malcom Gladwells neues Buch Outliers – The Story of Success gehört. Darin beschreibt er sehr anschaulich, dass es den glorifizierten Selfmade-Mann, der sich nur durch schiere Willenskraft und harte Arbeit große Erfolge aufbaut, praktisch nicht gibt. Viele weitere Faktoren wie Zufall und das richtige Alter spielen ebenfalls eine große Rolle, um erfolgreich zu werden.

Ein gutes Beispiel dafür ist … nein, nicht Tyler Brûlé sondern der andere, der hier immer kommt, jeffstaple (jetzt auch auf Twitter). Der hat gerade mal wieder in einem Vortrag auf der PSFK Asia 2008 Konferenz beschrieben, wie er da hingekommen ist, wo er heute steht. Und sympatischerweise schreibt er dabei vieles dem Zufall zu, zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen zu sein. Auch sehr spannend in seinem Vortrag zu sehen, mit welcher Detailliebe er gestaltet, seien es Shops oder Klamotten.

Evil Monito Magazin Relaunch



Ricky Kim’s Evil Monito Online Magazin ist nach längerer Auszeit zurück.

May 2008 marks yet another symbolic transition for Evil Monito as it returns to its editorial roots. After a three-year hiatus, EM Issue No. 22, themed ‘Neighborhood Folk’, will delve into the idea of localization vs. globalization. Future issues will then be released on a bi-monthly basis while the website will remain as an active daily-content site discussing topic matter ranging from art, design, fashion, music, literature, to politics. Evil Monito Magazine will once again seek to provide honest dialogue and encourage critical thought and action.

berlin.unlike – State of the art city guide

Meine alten Kollegen von hypediss haben ihren neusten Streich gelauncht: berlin.unlike ist ein City Guide, aber auf nem neuen Level. Keine Touri-Kacke sondern die spannendsten Locations in Berlin gibt es hier vom ausgewählten Redaktionsteam. Dazu kommt alles an Funktionalität, was es derzeit im Web an spannenden Ideen und Konzepten gibt. Natürlich auch alles fürs Handy bzw. iPhone aufbereitet. Wird höchste Zeit, dass ich mal wieder nach Berlin komme und den Praxistest mache.

berlin.unlike-1.png

Nike CONSIDERED

Considered Chalk

jeffstaple berichtet über den Entstehungsprozess von Nike CONSIDERED, einem ökologisch saubereren Produktionsprozess von Nike-Kickz:

To be qualified as CONSIDERED, [a shoe] must maintain these benchmarks:
1. Must be made from recyclable materials. (i.e., 100% recyclable plastics or veg-tanned leathers.)
2. Zero Toxins. Zero chemical adhesives. (no glue.)
3. Mechanical vs Chemical. (using mechanics and engineering to put the shoe together instead of chemical solutions.)
4. Closed Loop Technology. (the shoe must be able to come back 100% as another shoe or something else. Nothing goes to waste.)

Von allen Sneakern ist ausgerechnet der neue Jordan nach diesem Prozess gefertigt worden. Wenn sie jetzt auch noch anfangen, fair zu produzieren…

jeffstaple Interview

In einer Zeit, in der das Web-Business und die Blog-Szene unheimlich selbstbezogen geworden sind und sich in Meta-Diskussionen verstricken, hilft es mir immer wieder ungemein, mich in ganz andere Bereiche zu bewegen, um von dort Inspiration in meine Arbeit und mein Leben zu holen.

Einer dieser Bereiche ist die Streetart/Streetwear/Streetculture-Szene. Und in diesem Bereich hat mich in den letzten zwei Jahren niemand so inspiriert wie Jeff Ng aka jeffstaple. Sein Charakter, seine Art, seine Herangehensweise, sein Lebensstil und nicht zu vergessen, sein Blog-Stil geben mir immer wieder neue Ideen für Bereiche in meinem Leben, die gar nichts mit Streetculture zu tun haben.

Bobby von The Hundreds hat ein ausführliches Interview mit jeffstaple geführt, das euch hiermit ans Herz gelegt sei.

Bobby:

I usually like to write comprehensive introductions to these Chronicles, but even a 15-page intro wouldn’t do justice to Jeff Ng’s story. Better known in our little “world” as jeffstaple, the New York-based designer, consultant, etc. (emphasis on the ETC.) has been the archetypal tastemaker, trendsetter, and every other type of influential ingénue that you’d find elaborately delineated in a Malcolm Gladwell book. But beyond that, he’s perhaps the most understated and sensible guy out of this entire industry, and that’s the part that gets me the most. Always a delight to chat with, whether at a party or on a conference panel, he’s the designer’s designer, and the thinking man’s thinking man. Consider this conversation you’re about to read a privilege. If you haven’t learned something new by the end of this one, well then you’re just a big fat dumbo.

Wo wir schon dabei sind, hier ist noch mal der Link zu einem etwas älteren aber noch ausführlicheren Interview mit jeffstaple (in Text und Video).