This article is also available in: English
Ich hatte schon immer ein gespaltenes Verhältnis zum digitalen Lesen. Ja, ich bin seit fast zwei Jahrzehnten Kindle-Benutzer – eInk hat etwas Magisches, das einfach zu meinem Gehirn passt. Aber ich habe mich immer durch Amazons „Walled Garden“ eingeschränkt gefühlt, zumal sich meine Lesegewohnheiten auf Newsletter, digitale Bibliotheken und verschiedene Lese-Apps verteilen.
Was macht den BOOX Palma so besonders?
Dann stieß ich auf den Beitrag von Craig Mod über den BOOX Palma. Man stelle sich ein iPhone Pro Max vor, aber mit eInk-Display und ohne Telefonteil. Was macht es so besonders? Im Grunde ist es ein eInk Android Reader, mit dem man auf den gesamten Google Play Store zugreifen kann. Plötzlich laufen alle meine Lese-Apps – Kindle, Libby, Substack und vor allem mein geliebter Readwise Reader – auf einem einzigen, augenfreundlichen Gerät zusammen.

Die Schönheit des Palma liegt in seinen durchdachten Designentscheidungen. Die Lautstärketasten dienen gleichzeitig zum Umblättern (ein kleines Detail, das das Lesen natürlicher macht), und man kann die Aktualisierungsrate des eInk-Displays fein einstellen, um die perfekte Balance zwischen Reaktionsfähigkeit und Klarheit zu finden. Und was vielleicht am wichtigsten ist: Ich habe mich bewusst dafür entschieden, das Gerät frei von sozialen Medien zu halten – es ist mein persönlicher Ort für tiefgründige Lektüre geworden.
Lohnt sich die Investition?
Mit 300 € ist es kein Impulskauf. Aber als jemand, dessen Arbeit und Denken stark auf umfassendem und tiefgehendem Lesen beruht, hat es sich bereits als unschätzbar wertvoll erwiesen. Ob ich nun auf einen Termin warte oder mich vor dem Schlafengehen entspanne, wenn ich zum Palma greife, bedeutet das, nun ja, dass ich nicht nach dem Dopamin-Kick greife.
Den BOOX Palma gibt es im EU-Shop von Onyx.
Häufig gestellte Fragen zum BOOX Palma
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum BOOX Palma:
„Wie gut lassen sich die physischen Tasten zum Blättern verwenden?“
Normalerweise halte ich das Gerät in der linken Hand, wodurch die Lautstärketaste perfekt für meinen Zeigefinger zum Scrollen positioniert ist. Nach ein paar Tagen fühlt sich das ganz natürlich an.
„Kann ich es bequem mit einer Hand bedienen?“
Ja – ich lese meistens mit einer Hand. Ich brauche meine rechte Hand nur, wenn ich etwas markieren möchte.
„Welche Apps kann ich darauf nutzen?“
Da Android 11 darauf läuft, kannst du alle Apps aus dem Google Play Store installieren, die mit dieser Version kompatibel sind.
„Könnte das mein Smartphone ersetzen?“
Auf keinen Fall – und dafür ist es auch nicht gedacht. Stell es dir wie ein spezielles Lesegerät vor, auf dem zufällig Android läuft.
Update: Der BOOX Palma 2
Onyx hat vor kurzem den BOOX Palma 2 mit einigen interessanten Upgrades auf den Markt gebracht. Sie haben einen leistungsstärkeren Octa-Core-Prozessor für eine bessere Performance hinzugefügt, einen seitlichen Fingerabdruck-Scanner für ein einfacheres Entsperren integriert und auf Android 13 aktualisiert (gegenüber Android 11 beim ursprünglichen Palma). Aber das reicht mir nicht für ein Upgrade.