Johannes Kleske

Zukünfte verstehen und gestalten

Mein Blog

  • links for 2008-10-18

    State of the Art – A Look at Google’s First Phone – NYTimes.com Dieser Bericht von David Pogue über das "Google Phone" zeigt, dass es wohl doch nicht so einfach ist, einen iPhone Killer zu bauen, selbst für Google. Bin trotzdem gespannt. (tags: google phone t-mobile davidpogue nytimes via:mento.info)

    Weiterlesen

  • Tea-Taster-Programm von Pure Tea

    Mein persönliches Highlight des „Foodcamp“ Stuttgart war ja Pure Tea, ein Onlineshop für sehr, sehr gute Tees. Die grünen Tees, die sie in Stuttgart dabei hatten, waren schon sehr gut. Aber die weißen waren eine Liga für sich.

    Weiterlesen

  • Tribes von Seth Godin

    Das neue Buch von Seth Godin heißt „Tribes: We Need You to Lead Us“ und könnte als Untertitel auch „How to become the next Gary Vaynerchuk“ haben. Denn darum geht es im Prinzip. Wie bauen Leute mit Leidenschaft und „Hummeln im Arsch“ Communities auf? Das Buch, obwohl recht klein, lies sich für mich unheimlich schwer…

    Weiterlesen

  • links for 2008-10-16

    Hobnox – Audiotool Die neue Version des Audiotools von Hobnox ist live. Wer in der Gefahr steht, sich gerne auch mal in stundenlangen Audiofrickelein zu verlieren, sei vorgewarnt. (tags: music hobnox audio tool producing flash via:mento.info)

    Weiterlesen

  • links for 2008-10-15

    /Message: Web 2.0 Is Not Dead "I also think that just as important as 'web as a platform' is the social revolution involved in our use of these tools. We are changing ourselves and the world. That may slow down a hair because Iceland has closed all its banks, but nothing has 'died', except paper…

    Weiterlesen

  • links for 2008-10-14

    Web 2.0 in Unternehmen: Schichtleiter-Blog statt Twitter – Netzökonom Schöner Grundlagenartikel zum Thema Enterprise 2.0 beim FAZ Netzökonom. Wichtigste Erkenntnis ist die Generationenfrage als Schlüsselpunkt für den Einsatz von Wikis, Blogs etc. in Unternehmen. (via mr94) (tags: enterprise2.0 wiki weblog unternehmen kollaboration via:mento.info)

    Weiterlesen

  • ZIMT makeup

    Wer sich schon mal gefragt hat, warum alle Leute aus dem NUN-Umfeld so lecker aussehen, der findet in Gabi die Antwort. Denn auch in Zeiten von extensiver Photoshop-Retouche sorgt sie als Hair-&Makeup-Artist vor allem offline für den richtigen Look. In ihrem neuen Portfolio (produziert von Daniel, Logo von Denis) könnt ihr euch einen Eindruck von…

    Weiterlesen