Johannes Kleske

Zukünfte verstehen und gestalten

Mein Blog

  • Immaterials: The ghost in the field

    Mich faszinieren unsichtbare Informationen um mich herum, die sich nur mit Hilfe eines Geräts sichtbar machen lassen. Wo ich nichts sehe, können Tonnen von Informationen versteckt sein. Augmented Reality bekommt in diesem Bereich gerade die meiste Aufmerksamkeit, bei der jemand Informationen in einen Raum/an ein Objekt legt und ich muss durch eine präparierte Kamera schauen,…

    Weiterlesen

  • pl0gcast #15 zu Google Wave, Gowalla und Spotify

    Letztes Wochenende war ich mal wieder in Offenburg und habe unter anderem mit Flo und Igor eine neue Folge des pl0gcasts (iTunes-Link) aufgenommen. Gab viel zu bereden. Unter anderem: Google Wave, Gowalla, Spotify uvm. (Alle Links in den Shownotes) Auch diesmal konnte man per Livestream direkt zuhören und Feedback geben. Danke an alle, die dabei…

    Weiterlesen

  • Gutes Blogger-Seeding am Beispiel von Markus Albers

    Blogger-Seedings scheinen immer noch das beliebteste Mittel im offensichtlich sehr begrenzten Werkzeugkasten der „Wir machen jetzt auch dieses Social-Dings“-Agenturen zu sein. Selbst ein „Ups, ich hatte ja mal ein Blog“-Blogger wie ich bekommt fast täglich Anfragen, über irgendeinen Müll zu schreiben. Das meiste ist langweilig und wird sofort gelöscht. Manches ist so dreist scheiße, dass…

    Weiterlesen

  • links for 2009-10-10

    An Introduction to Google Wave – Google Wave: Up and Running – O'Reilly Media "This article provides a general overview of Google Wave that should serve to familiarize you with this new and exciting platform. Keep in mind that Google Wave represents a dynamic technology that has not matured yet, so the look and feel…

    Weiterlesen

  • Bilder von The High Line

    Bisher war ich von der High Line nur durch Vorträge und von fremden Impressionen beeindruckt. Nun war ich endlich selbst da und konnte mir das ganze vor Ort ansehen. Klares Fazit: die Aufmerksamkeit, die das Projekt eines Gartens auf einem stillgelegtem Hochgleis zwischen Meatpacking und Chelsea in Manhattan bekommt, ist mehr als berechtigt. Man merkt…

    Weiterlesen

  • Zurück in New York

    Ich war schon wieder in New York. Yeah. I know… Ich verdanke das Twitter. Eine alte Freundin hat vor ca. einem halben Jahr angefangen, mir zu „follown“ und mochte wohl, was ich so an Links und Inhalten twitterte. Da ihre Gruppe von Social Entrepreneurs sich letztes Wochenende in New York traf, hat sich mich kurzerhand…

    Weiterlesen

  • Neue FROH! Ausgabe zum Thema Wenden

    Open publication – Free publishing – More werte Ursprünglich war es mal als einmaliges Non-Profit Konzeptmagazin zu Weihnachten geplant. Aber nachdem FROH! letztes Jahr auf so viel positive Resonanz gestoßen ist, haben sich die Herausgeber entschlossen, es auch weiterhin zu besonderen Ereignissen im Jahr herauszubringen.

    Weiterlesen