Mein Blog
Meine Themen 2011
Inhaltlich stachen für mich 2011 drei langfristige Entwicklungen hervor, die aus meiner Sicht die nächsten Jahre entscheidend mitprägen werden.
Mein Leben 2011
Nach zwei Wochen Urlaub im Rhein-Main-Gebiet sitze ich im ICE nach Berlin zurück und reflektiere, wie mir das Jahr 2011 wohl in Erinnerung bleiben wird.
Om Malik über Berlin
> […] there is something happening in Berlin. I can’t quite describe it. I can just feel it — it is electric. And it wants me to go back… but probably in the summertime. Von allen Artikeln um den aktuellen Berlin-Startups-Hype ist der Bericht von [Om Malik](http://gigaom.com/author/om/) von seinem Berlinbesuch einer der interessantesten.
Sündenbock Fortschritt
> Mit viel Gefühl für das richtige Timing ringt schließlich der Betriebsrat den VW-Konzern nieder und verkündet kurz vor Weihnachten, dass ein Teil der VW-Angestellten in Zukunft nach Ende der Gleitzeit keine E-Mails mehr auf ihre Dienst-Blackberrys bekommt. Als würden die armen Leute nicht schon genug darunter leiden, dass sie keine richtigen Smartphones abbekommen haben.…
Mein Medienkonsum Weihnachten 2011
Im Vergleich zu meinem Medienkonsum (hat jemand eine bessere Übersetzung für ‚media diet‘?) von vor einem Jahr hat sich doch einiges verändert. Verantwortlich dafür ist vor allem ein kleines Gerät: der neue Kindle Wifi. Es ist schon länger her, dass mir ein Gadget so viel Spaß gemacht hat.
Mac Tools und Tricks Vortrag
Irgendwie passiert es immer wieder, dass Leute mir dabei zusehen, wie ich meinen Mac benutze und fasziniert sind. Oder jemand fragt mich danach, wie ich etwas mache und starrt mich verwundert an, wenn ich ihm meine Lösung erkläre.
Quantified Self
Wir machen einen „Topic Sprint“ zum Thema Quantified Self, drüben aufm Third Wave Blog. Worum’s dabei geht, habe ich im Einführungsartikel ‚[I track, therefore I am](http://thirdwaveberlin.com/2011/11/i-track-therefore-i-am/)‘ erklärt.