Johannes Kleske

Zukünfte verstehen und gestalten

Mein Blog

  • [EN] Warum wir Slack benutzen

    In einer Work Note auf unserem Firmenblog habe ich (auf Englisch) über Slack geschrieben, das wir für unsere interne Kommunikation bei Third Wave verwenden.

    Weiterlesen

  • Erste Prototypen eines neuen Morgens wagen

    In einem kurzen Reisebericht schrieb Scott Smith neulich unter anderem folgende Sätze: And yet I’ve come home once again fueled with a certain kind of optimism, which may sound funny for someone known for sporting what one colleague called „a hardened, irreverent shell“. At each stop, I have had the privilege of working with people…

    Weiterlesen

  • neunetzcast 45 über die fehlende Empathie des Silicon Valleys

    Nicht mehr ganz neu aber immer noch frisch: Ausgabe 45 des neunetzcast. Nachdem es in der letzten gemeinsamen Ausgabe vor allem um die Fortschrittsfeindlichkeit der deutschen Verlagsbranche ging, bekommen diesmal die großen Silicon-Valley-Firmen ihr Fett weg. Ihr seht, wir teilen gerne in alle Richtungen aus. Die Links zur Sendung drüben bei Marcel.

    Weiterlesen

  • Podcast-Tipp: The Digital Human

    Kaum zu glauben, dass ich diesen großartigen Podcast erst jetzt entdeckt habe, obwohl er schon April 2012 läuft. Mit The Digital Human nimmt sich Aleks Krotoski und ihr Team für BBC Radio 4 in jeder Sendung einen Aspekt unseres Lebens vor, der durch das Digitale verändert wird. Weder mit überfließendem Enthusiasmus noch direkter Ablehnung werden…

    Weiterlesen

  • The Sound of the Drone

    Wenn sich jemand in den letzten Monaten mit mir über das Thema Dronen unterhalten hat, stehen die Chancen gut, dass ich in dem Gespräch ein Essay von James Bridle erwähnt habe. Unter dem Titel The Sound of the Drone ist es letztes Jahr im Buch zur Ausstellung Dread in Amsterdam erschienen. Nun kann man den…

    Weiterlesen

  • Der neue Weg zum eigenen Restaurant

    Ach ja, der große Traum vom Aussteigen. „Ich schmeiß‘ hin und mache ein Café auf,“ hört man nicht nur Freitagabends beim Bier immer wieder. In den allermeisten Fällen bleibt es beim Wunschdenken, da ohne gastronomische Erfahrungen und tiefe Taschen der Absprung kaum möglich scheint. Dann also doch Coach werden… Aber Moment. Was sich neulich noch…

    Weiterlesen

  • Bei Telekom Hotspot Problemen in ICEs

    Nachdem im ICE Sprinter von Berlin nach Frankfurt letzte Woche das WLAN des Telekom Hotspots zwar auswählbar war, ich aber keine IP-Adresse bekam, habe ich mal per Twitter bei @telekom_hilft nachgefragt. Die wiederum haben mich auf die Hotline für die Hotspots hingewiesen. Da im Sprinter zurück nach Berlin das gleiche Problem auftrat, habe ich dort…

    Weiterlesen