Johannes Kleske

Zukünfte verstehen und gestalten

Mein Blog

  • Meine Diplomarbeit bei sciencegarden

    Christiane Zehrer hat sich in dem Artikel ‚Wissen managen im Web 2.0‘ bei sciencegarden mit meiner Diplomarbeit beschäftigt. Schon eine interessante Erfahrung, die Gedanken eines anderen über die eigene Arbeit so ausführlich zu lesen. Es fühlt sich für mich immer wieder komisch an, wenn ich mich jetzt in irgendeiner Form mit meiner Diplomarbeit beschäftige. Es…

    Weiterlesen

  • Veränderungen Teil 1 – Vorsätze und Entscheidungen

    Es wird ja viel diskutiert über die Vor- und Nachteile von Neujahrsvorsätzen. Die allgemeine Meinung ist wohl, dass sie alles nichts bringen, da man sie in der Regel spätestens am zweiten Januar bereits alle gebrochen hat. Das Problem ist dabei wahrscheinlich, dass die meisten Vorsätze ähnlich wie Punkte auf To-Do-Listen in der Regel viel zu…

    Weiterlesen

  • Frische Bilder

    Eigene Slideshow erstellen   Alle Fotos ansehen Mein Buddy Martin hat heute mal sein Objektiv in meine Richtung gehalten und für ein paar frische Bilder von mir gesorgt.

    Weiterlesen

  • Auf Entzug

    Als jemand, der es gewohnt ist eigentlich ständig im Netz zu sein ist es immer wieder eine spannende Selbsterfahrung, wenn man plötzlich „von der Welt abgeschnitten“ ist. Mir geht es gerade mal wieder so. Anfang Januar bin ich aus meiner zu großen und zu teuren Wohnung ausgezogen und zu einem Freund in die Südstadt Karlsruhes…

    Weiterlesen

  • iSaver Shell ist da

    Carsten hat mal wieder den Produktdesigner raushängen lassen. Nach den sehr praktischen iSavern gibt es jetzt das iSaver Shell. Das Ding ist eine Notebookhülle, aber viel besser als die ganzen anderen Neoprenhüllen. Im Prinzip bietet es für jeden Rucksack ein Laptopfach. Das coole ist, dass man mit dem Ding schnellen Zugriff auf den Rechner hat…

    Weiterlesen

  • re:publica vom 11. bis 13. April in Berlin

    Gerade erst gesehen. Der Termin für die re:publica in Berlin steht endlich. Und ich werde definitiv dabei sein, falls einer meiner Berliner Freunde einen Schlafplatz für mich übrig hat. re:publica » Info: “re:publica – Leben im Netz” greift als Konferenz das auf, was einige unter “Web 2.0?, andere unter “Open Source” oder “Social Media” verstehen:…

    Weiterlesen