Mein Blog
Corporate Videos
Kennt ihr diese Videos auf YouTube, mit denen Unternehmen zeigen wollen, wie cool sie sind, wie sehr sie User-Generated-Content verstanden haben und dass man unbedingt für sie arbeiten sollte? Genau, das sind die Videos, bei denen ordentlich Fremdschämen angesagt ist und man sich sofort eine Notiz macht, alle Jobangebote von denen sofort abzulehnen. Kollege Gerald…
Stefan Sagmeister bei art
Schon wieder der Sagmeister. Aber was soll ich machen, der Kerl lässt einfach spannende Aussagen am Fließband raus. Wie in diesem Interview mit art-magazin.de: Als kleine Firma bleiben wir effizient. Große Gruppen produzieren Meinungsverschiedenheiten und Missverständnisse. Niemand fühlt sich mehr verantwortlich. Wir sind finanziell unabhängig und können Entscheidungen nach Qualität fällen, weil unsere laufenden Kosten…
Jonathan Coulton und die Zukunft des Musikbusiness
Allen meinen Musikerfreunden möchte ich die aktuelle Ausgabe des Twit-Podcasts ans Herz legen, in dem die Twits Jonathan Coulton interviewen. Sie sprechen darüber, wie sich Jonathan eine eigene Nische in der Musikszene geschaffen hat und wie er dabei eine Mischung aus kostenlosen Downloads und ehrlicher Kommunikation verwendet hat. Mehr Gedanken zur Sendung bei Merlin Mann.
Barcamp Hannover
Ich bin gerade auf dem Barcamp Hannover, mein erstes Barcamp in diesem Jahr. Mei, wie ich es vermisst habe. Ich genieße es in vollen Zügen, alte Freunde wiederzutreffen und neue Kontakte zu knüpfen. Da ich mehr mit der Kamera als mit meinem digitalen Notebook hantiere, gibt’s vor allem Bilder bei flickr. Mehr gibt’s beim Liveblog…
Agenturen sollten bloggen um zu lernen
Jeremiah Owyang beschreibt in The Importance of Blogging, warum er weiterhin zwei Stunden pro Tag fürs Bloggen aufwendet. Der erste Grund: 1) It helps me learn: every topic I post on, someone will add additional thoughts in the comments, so more is gleaned than just me mouthing off. In fact, I get over 7 comments…