Johannes Kleske

Zukünfte verstehen und gestalten

Scroogled – Eine Kurzgeschichte

Der Tweet bezieht sich auf die Meldung, dass Google zukünftig mit [seinen Nutzern werben will][1]. Ich nehme den Tweet aber [mal wieder][2] zum Anlass, auf die Kurzgeschichte [Scroogled][3] von Cory Doctorow hinzuweisen, in der er schon vor ein paar Jahren ausmalte, wie Google von „Don’t be evil“ zum Handlanger der US-Regierung werden könnte.

An der Stelle auch der Hinweis, dass ich seit ein paar Monaten sehr gut mit der Suchmaschine [Startpage][4] fahre, die meine Suchen anonymisiert an Google weiterleitet und mir die Ergebnisse zurück liefert. Sie lässt sich auch hervorragend in Firefox integrieren. Einziges Manko aus meiner Sicht bisher ist der voreingestellte Familienfilter, der z.B. auch Webseiten der LGBT-Community [zensiert][5]. Das lässt sich zum Glück über die Sucheinstellungen ausschalten, hinterlässt aber einen faden Beigeschmack.

[1]: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-will-mit-Nutzern-werben-1977537.html
[2]: „https://johanneskleske.com/themen-2011″/
[3]: http://www.cloudflare-watch.org/doctorow.html
[4]: https://startpage.com/
[5]: https://blog.torproject.org/blog/tor-weekly-news-%E2%80%94-august-28th-2013


Futures Lens – Mein Newsletter

Alle Artikel plus exklusive Inhalte direkt per E-Mail – jetzt anmelden!

Name