Mein Blog
links for 2009-05-22
Razorfish + Emerging Experiences Das Blog des Razorfish Emerging Experience Teams. (tags: razorfish surface touch multitouch interaction via:mento.info) Low End Theory Podcast Podcast mit Mixes (tags: music hip-hop podcast radio via:mento.info) Leisure and Business Travel Packing List – Travel Light with One Bag! Gute Tipps inkl. Checklisten und DIagrammen, um möglichst einfach und platzsparend zu…
Dwell Magazin
Die üblichen Architektur-Porno-Magazine sind ja auf jeden Fall nett, keine Frage. Aber irgendwie doch weit weg von dem, was man hierzulande Alltag nennt. Umso angetaner bin ich von Dwell, das ich neulich zufällig über ihren Twitter-Account @dwell entdeckt habe. Sehr cleanes, hands-on Architektur- und Einrichtungsmagazin, mit einer gesunden Mischung aus Moderne und Nachhaltigkeit. Besonders feiner…
Die Hintergründe zur Kinderpornografie-Sperre
Einmal mehr ist es der NDR, der die Kontroverse um Frau von der Leyen und ihre Kinderpornografie-Sperre zusammenfassend aufbereitet.
Das Druckhandwerk zelebrieren
Man ist sich ja weitgehend einig: Print macht’s nicht mehr lange. Zumindest was Magazine und Zeitungen angeht, wird’s immer düsterer. Und das trotz all der Bemühungen des Autors dieses Blogs, einen Gegentrend zu setzen. Mit dem Aussterben eines Mediums geht auch immer das Vergessen eines Handwerks einher. Um dem vorzubeugen, hier zwei Videos, die die…
Papergirl – Kunstseeding per Bike
Was macht man, wenn der Gesetzgeber durch schärfere Gesetze gegen Kleben Streetart weiter einschränkt? Man verteilt die Kunst einfach direkt an die Menschen. Genau darum geht’s bei Papergirl. Jeder kann Kunstwerke einreichen (für die nächste Ausgabe noch bis zum 17. Juni). Die Werke werden in Rollen gedreht und dann in einer gemeinsamen Aktion per Fahrrard…
Portraits of the Process
Einer meiner Inspirationsquellen, Mr. Kim (@mrkimsays) vom Evil-Monito-Magazin, hat sich Verstärkung von Levi Maestro (@maestroknows) geholt, um mit ihm eine neue Web TV Show mit Porträts von Streetwear-Designern zu launchen. Das verspricht tiefe Einblicke in die kreativen Prozesse der Leute, deren Klamotten wir jeden Tag tragen. Der Trailer ist schon mal vielversprechend.