Johannes Kleske

Zukünfte verstehen und gestalten

Mein Blog

  • LOHAS Konferenz in Frankfurt

    Daniel hat die Tage schon drüber geschrieben: Am 17. September findet in der Brotfabrik in Frankfurt die LOHAS Konferenz statt. LOHAS steht für Lifestyle of Health and Sustainability. Das ganze klingt ziemlich spannend. Ich übernehme einfach mal Daniels Idee und poste hier einen Auszug aus dem Manifest: Wir leben LOHAS – den Lifestyle of Health…

    Weiterlesen

  • Barcamp Cologne 2 Fazit

    Das für mich dritte Barcamp ging an diesem Wochenende über die Bühne und ich empfand es als das bisher coolste, was vor allem an einem lag: Freunden. Für mich steht bei Barcamps nach wie vor die Community und das Treffen von Menschen im Vordergrund. Ich fahre weniger zum Lernen und Teachen hin. Schon lustig, was…

    Weiterlesen

  • Mit GTD im Radio bei Trackback

    (Bild von Jay16K) Durfte am Samstag mal wieder im Radio was zu Getting Things Done erzählen. Diesmal bei Trackback in der Sendung vom 18.08. (ab der 33. Minute bin ich dran, ab der 20. könnt ihr schon andere Barcamp-Kollegen hören).

    Weiterlesen

  • 1,5 Monate Neue Digitale

    Jaja, die ganzen faulen Studentenfreunde von mir beschweren sich schon, dass hier nix mehr geht. Ihr wisst doch gar nicht, was Arbeit ist! Ich wusste es ja auch nicht 😉 Ist tatsächlich so, dass ich wohl noch nie in meinem Leben so viel gearbeitet habe, wie derzeit. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich noch nie…

    Weiterlesen

  • Radiosendung zu Emergenz

    Heute morgen im Zug eine wirklich geniale Radiosendung des New Yorker Public Radio Senders WNYC zum Thema Emergenz gehört. Habe das Thema selten so spannend und informativ aufbereitet gehört. Es gibt eine Menge O-Töne von den üblichen Verdächtigen und interessante Gedanken der Moderatoren. Dicker Tipp! Wo wir schon beim Thema sind, die aktuelle National Geographic…

    Weiterlesen

  • Interview mit Marcus Ericsson/jumpman23.com

    Schönes Interview bei Inquiringmind mit Marcus Ericsson, Creative Director von jumpman23.com.

    Weiterlesen

  • Umgang mit Benutzern im Jahr 2007

    Es ist immer wieder lustig, was manche Anbieter von Social Software unter sozial verstehen. openPeople ist YASN (yet another social network), für das ich vor Ewigkeiten mal nen Invite bekommen und mich angemeldet habe. Fand das ganze aber so langweilig, dass ich danach nie mehr drauf gegangen bin. Pauli hat nun einen alten Eintrag im…

    Weiterlesen