Johannes Kleske

Zukünfte verstehen und gestalten

Mein Blog

  • jeffstaple Interview

    In einer Zeit, in der das Web-Business und die Blog-Szene unheimlich selbstbezogen geworden sind und sich in Meta-Diskussionen verstricken, hilft es mir immer wieder ungemein, mich in ganz andere Bereiche zu bewegen, um von dort Inspiration in meine Arbeit und mein Leben zu holen. Einer dieser Bereiche ist die Streetart/Streetwear/Streetculture-Szene. Und in diesem Bereich hat…

    Weiterlesen

  • Neuer Dummheitsrekord in der Musikbranche

    Andreas Göldi zum neuen Tiefststand der Musikindustrie: DRM-freie Musik bei Sony BMG.

    Weiterlesen

  • #362 – Microtrends

    Wenn ein Paket bei der Paketstation eintrifft, ohne dass ich etwas bestellt habe, heißt das in der Regel, dass jemand auf einer meiner zahlreichen Amazon Wunschlisten war. Vielen Dank, Debbie, Flo und Benico. Das Buch verspricht sehr spannend zu werden.

    Weiterlesen

  • #363 – Nach Stuttgart

    Auf dem Weg zum Notar, bisschen was für die Rente machen.

    Weiterlesen

  • #364 – pl0gbar im ZKM

    Diesmal mit dem ganzen pl0gmob aus Karlsruhe und Umgebung ins ZKM, wo heute Tag der offenen Tür ist.

    Weiterlesen

  • Ciao, Word

    Virginia Heffernan schreibt für die NY Times und hat dafür zwei neue Tools entdeckt (die sie endlich von Word loskommen lassen), die auch bei mir schon lange zum Einsatz kommen: Scrivener ist das ultimative Tool für jeden Schreiber, ob Buchautor oder Blogger. Ich habe es vor allem benutzt, als ich meine Artikelserien für imgriff.com geschrieben…

    Weiterlesen

  • Widgets – Stand der Dinge

    Bei FastCompany gibt es einen umfassenden Artikel zum Stand der Dinge beim Hype-Thema Widgets. Gute Möglichkeit auch für alle, die erstmal erfahren wollen, worum es bei dem Hype überhaupt geht. Widgets: From Hype to Hits Zusätzlich stellt FastCompany noch ein paar der spannendsten Widget-Anbieter vor: The Wonderful World of Widgets

    Weiterlesen