Johannes Kleske

Zukünfte verstehen und gestalten

Mein Blog

  • #348 – Beautiful Breakfast

    Ja, ich bin auf der Arbeit immer noch vornehmlich von Frauen umgeben und das zeigt mehr und mehr seine Wirkung. Hier ist mein neuster Frühstücksgeheimtipp: Das Himbeer-Mandel-Müsli. ‚Bio in schön‘ würde ich es mal betiteln. Es schmeckt auch noch fantastisch. Und so gesund…

    Weiterlesen

  • Apple und der europäische Video-Markt

    Bisher habe ich immer Apples pures Desinteresse an allen Märkten außerhalb der USA dafür verantwortlich gemacht, dass wir bis heute weder Filme von TV-Serien im iTunes Music Store haben. Nach folgendem Artikel scheint es aber weniger an Apple als viel mehr am unglaublich komplizierten Markt der EU zu liegen. Apple sizes up Europe’s movie-rental market:…

    Weiterlesen

  • Wie Unternehmen F&E betreiben

    Ein Aspekt, der mich beim Betrachten der Arbeitswelt immer wieder massiv stört, ist die Kurzsichtigkeit. Die zeigt sich vor allem daran, dass in Stressphasen (also derzeit eigentlich ständig) immer zuerst F&E (Forschung und Entwicklung) hinten runter fällt. Ich kann es durchaus nachvollziehen, dass man erstmal die Projekte abfrühstücken will, mit denen man konkret Geld verdient.…

    Weiterlesen

  • 365days – Update

    So, zwei Wochen sind rum und einigen von euch wird’s wie mir gehen: ich kann mein Gesicht schon nicht mehr sehen. Das Projekt finde ich nach wie vor spannend und es macht Spaß, den Tag in einem Foto festzuhalten. Aber es ist ein bisschen komisch, auf das Blog zu kommen und teilweise nur Bild von…

    Weiterlesen

  • Handmade 2.0

    Fantastischer und sehr ausführlicher Artikel über die DIY/Handmade/IndieArtist-Bewegung in den USA und deren Online-Plattform Etsy: Handmade 2.0 Auch als Community-Interessierter erhält man einige hilfreiche Einblicke in die Entstehung einer Community bzw. die Unterstützung einer solchen durch eine Plattform.

    Weiterlesen

  • #353 – Ungewöhnliche Morgenlektüre

    Ein Ding, das ich an der Agenturarbeit liebe, ist der Einblick in einen neuen Bereich, den man mit einem neuen Kunden bekommt.

    Weiterlesen