Johannes Kleske

Zukünfte verstehen und gestalten

Mein Blog

  • Marke Eigenbau – Holm Friebe zur DIY-Kultur

    Die DIY-Kultur (Do it yourself) war hier ja schon hin und wieder mal Thema und ist auch fester Bestandteil meines „10 Dinge, die mich inspirieren“-Vortrags. Nun habe ich bei Morgen komm ich später rein hinten den Hinweis auf das neue Buch von Holm Friebe (vom Wir-nennen-es-Arbeit-Fame) gefunden, das sich genau dieser Entwicklung annimmt. Dazu hat…

    Weiterlesen

  • Freiheit – Curse ist zurück

    Großes Wort, große Musikgeschichte, große Zurückmeldung. Das nenne ich mehr als nur einen Vorgeschmack auf das Album „Freiheit“ am 25. September. Oh btw. Curse bloggt inzwischen auch und packt immer wieder Videoclips von den Recordingsessions auf YouTube etc. Update: Tja, wie es aussieht will die Plattenfirma (gehe mal davon aus, dass das nicht Curse‘ eigener…

    Weiterlesen

  • links for 2008-08-23

    HORIZONT.NET: Flop der Woche Bin mit Horizont mal völlig einer Meinung (tags: marketing advertising cocacola georgia werbung horizont via:mento.info)

    Weiterlesen

  • links for 2008-08-22

    Cookin’ Soul’s OJAYZIS: Jay-Z vs OASIS (Mixtape) Jay-Z-Oasis-Mashup-Mixtape (tags: music mashup jay-z oasis mixtape via:mento.info)

    Weiterlesen

  • Morgen komm ich später rein – Hoffnung für Angestellte

    Während der Diskussion um zukünftige Arbeitsformen bei Agenturen kam beim Wunsch nach mehr Flexibilität eigentlich immer die gleiche Antwort: werd‘ halt Freelancer. Aber ich weigere mich nach wie vor zu glauben, dass das die einzige Antwort sein kann. Es muss doch auch für Angestellte eine andere Zukunft geben als den ewigen Bürotrott von 9 bis…

    Weiterlesen

  • links for 2008-08-21

    studio photos of design firm Invisible Creature – a set on Flickr Das nennt man wohl inspirierende Umgebung… (via Stylespion) (tags: design style einrichtung möbel studio firma agentur via:mento.info) 15 + 1 Fragen an Markus Albers – StyleSpion Markus Albers (Morgen Komm Ich Später Rein) zeigt seine Wohnung. Und die lässt einen wundern, warum er…

    Weiterlesen