Mein Blog
Keynote „Zukunft gestalten“ Video
„Wenn wir Zukunft nicht selbst gestalten, agieren wir in der Zukunft von jemand anderem.“ Diese Erkenntnis treibt mich an – und sie ist der Kern meiner aktuellen Keynote, die ihr euch jetzt anschauen könnt. Im Juni 2025 habe ich beim Exploration Day der Hochschule Ruhr West die Eröffnungs-Keynote gehalten und den Ton für einen Tag…
Der Moment, wenn Zukunft konkret wird
Erkenntnisse aus der adesso Health Keynote „Die Zukunft gestalten“ – ein Slogan, der überall prangt (von Plakaten bis zu Parteitagen), aber nirgends konkret wird. Ein Versprechen ohne Anleitung. Eine Sehnsucht ohne Strategie. „Zukünfte verstehen und gestalten“ steht seit vielen Jahren als Subline auf meiner Webseite und den Titelfolien meiner Vorträge. Dementsprechend freue ich mich über…
Highlights und Provokationen von der Konferenz Future Days 2025
Ich bin gerade aus Lissabon zurückgekommen, wo letzte Woche die zweite Ausgabe der Future Days Conference stattfand. Die Konferenz bringt fortschrittliche Denker/innen und Aktivist/innen aus dem weiten Feld der Zukunftsforschung und den sich überschneidenden Disziplinen zusammen. Die Veranstaltung fand in einem der beeindruckendsten Konferenzräume statt, die ich je gesehen habe, und die du hier sehen…
Fragen statt Antworten: Der Morgen-Check-in mit KI
„Wie fühlst du dich heute Morgen?“ Diese einfache Frage, gestellt von einem KI-Sprachmodell namens Claude, bildet den Ausgangspunkt eines täglichen Rituals, das meinen Arbeitsalltag grundlegend verändert hat. Während die Diskussion um Sprachmodelle sich meist um ihre Fähigkeit dreht, Texte zu generieren und Fragen zu beantworten, habe ich einen anderen Mehrwert entdeckt: ihre Rolle als Fragensteller…
Hands-on statt Hype-Cycle: Der praktische Weg aus dem KI-Diskurs-Dilemma
Wie konkrete Erfahrung die Grundlage für produktive Debatten schafft Der KI-Spagat: Zwischen Philosophie und Praxis „Wie schützen wir uns vor der existenziellen Bedrohung durch KI?“, fragt ein Experte auf einer Fachkonferenz. Währenddessen sprechen Millionen Menschen täglich mit ChatGPT und Claude über ihre mentale Gesundheit (Therapie ist der Top-Use-Case für generative KI 2025) und lassen sich…
Der 60-minütige Zukünfteworkshop: Gemeinsam handlungsorientierte Szenarien entwickeln
Ah, dieses Gefühl. Wer kennt’s nicht? Wir alle sind von der Flut an Trendberichten überwältigt worden, haben unzählige Folien gesichtet, die die nächste „große Disruption“ vorhersagen. Wir sind aus strategischen Offsites hervorgegangen, die mit Schlagworten gefüllt waren, aber überraschenderweise keine wirklichen Durchbrüche gebracht haben. Ich weiß, dass der Druck enorm ist, wenn man versucht, der…
Von Zukunftsnarrative zu umsetzbaren Erkenntnissen: Eröffnung einer Learning Journey in Berlin
Diese Woche habe ich eine dreitägige Lernexpedition in Berlin für eine Führungsgruppe eines französischen Finanzunternehmens eröffnet. Wie bei jeder Eröffnungs-Keynote stand ich vor der bekannten Herausforderung: Wie kann ich eine typische „Trendpräsentation“ in etwas verwandeln, das die Teilnehmer/innen auf ihrer gesamten Lernreise wirklich befähigt?