Johannes Kleske

Zukünfte verstehen und gestalten

Über mich

This article is also available in: English

Johannes Kleske

Als Foresight Consultant, Trend-Experte und kritischer Zukunftsforscher beschäftige ich mich seit fast 20 Jahren mit möglichen, wahrscheinlichen und wünschenswerten Zukünften. Meine Mission ist es, Menschen und Organisationen zu befähigen, von passiven Empfängern zu aktiven Gestaltern ihrer Zukunft zu werden.

Kurz & Knapp

  • 12 Jahre Gründer und Geschäftsführer von Third Wave (2010 – 2022), Senior Director Foresight bei Edenspiekermann (2022 – 2024), seit Herbst 2024 als Foresight Consultant und Keynote Speaker selbstständig
  • Erfahrung aus über 100 Projekten mit Organisationen wie SWR, WWF und Messe München
  • Gefragter Keynote Speaker (u.a. re:publica, future of health xperience)
  • Master in Zukunftsforschung (FU Berlin)
  • Mitgründer des Netzwerks Kritische Zukunftsforschung

Meine Geschichte

Mein Weg zur kritischen Zukunftsforschung begann lange bevor ich wusste, dass es dieses Feld überhaupt gibt. Als Kind einer sechsköpfigen Familie, aufgewachsen in einem sozialen Brennpunkt Darmstadts, lernte ich früh die Kraft der Vorstellungskraft kennen. Diese Fähigkeit, Alternativen zu denken und etablierte Strukturen zu hinterfragen, wurde später zu einer meiner größten Stärken.

Über ein interdisziplinäres Studium des Media System Designs, Pionierarbeit im Bereich Social Media und die Gründung des Foresight-Studios Third Wave entwickelte ich einen einzigartigen Ansatz: Die Verbindung von kritischer Analyse und praktischer Anwendung.

Arbeit & Motivation

Von der kritischen Analyse zur aktiven Zukunftsgestaltung – wie ich Menschen und Organisationen dabei unterstütze, ihre eigenen Wege zu finden.

Was mich antreibt

Was mich besonders begeistert, ist der Moment, wenn Menschen beginnen, ihre eigenen Zukunftsannahmen zu hinterfragen und neue Möglichkeiten zu erkennen. Meine frühen Erfahrungen haben mich gelehrt, dass es immer Alternativen gibt – auch wenn sie auf den ersten Blick nicht sichtbar sind.

Diese Überzeugung prägt meine Arbeit: Es gibt nicht die eine, unausweichliche Zukunft. Wenn wir uns unserer Annahmen bewusst werden, können wir aktiv gestalten, wohin die Reise geht.

Mein Ansatz

Ich verbinde:

  • Wissenschaftliche Methodik mit praktischer Erfahrung
  • Analytische Schärfe mit emotionaler Intelligenz
  • Kritisches Denken mit konstruktiven Lösungen
  • Komplexe Analyse mit verständlicher Vermittlung

Dabei helfe ich Menschen und Organisationen:

  • Dominante Zukunftsnarrative zu erkennen und zu hinterfragen
  • Eigene, fundierte Perspektiven zu entwickeln
  • Handlungsräume zu entdecken und zu nutzen
  • Von der Zukunftsangst zum Handlungsmut zu kommen