Gerade gesehen, dass Amazon jetzt sogenannte Self-Optimizing-Links als Programm anbietet, mit denen man als Webseitenbetreiber ein bisschen Kohle verdienen kann. Ich hab das bisher nur mit direkten Links gemacht, also Produkte verlinkt, über die ich geschrieben habe. Meist reichen die Einnahmen daraus für ein neues Buch im Quartal (lasse mir die Provision direkt als Amazon-Gutschein schicken).
Und weil ich gerade Bock drauf hatte und mich interessiert, ob das irgendwen interessiert, habe ich kurzerhand mal die Banner eingebaut. Nun kann ich endlich reich werden… Und wenn nicht, sind sie ganz fix wieder raus. Dafür ist so ein Webspielplatz ja da.
Update: So, Experiment beendet und die Links wieder entfernt. Zu mehr als Erheiterung haben die Anzeigen nicht wirklich getaugt. Meistens haben sie irgendwelche Produkte mit Johannes im Titel angezeigt. Denke mal, dass mein Content für solche Formen der Werbung einfach nicht passt.
Hi Johannes!
Du solltest nicht an Amazon sondern an ein Wettbüro verkaufen 😉 (http://www.text-link-ads.com/link_calculator.php)
Grüße Christian
Hi Johannes!
Du solltest nicht an Amazon sondern an ein Wettbüro verkaufen 😉 (http://www.text-link-ads.com/link_calculator.php)
Grüße Christian
Hallo,
als Alternative zu den Self Optimizing Links kann ich den Bookalizer empfehlen (http://www.bookalizer.com). Dort kann man die Keywords selbst auswählen, anhand derer die Bücher ausgewählt werden.
Beste Grüße,
Christian Mähler
Hallo,
als Alternative zu den Self Optimizing Links kann ich den Bookalizer empfehlen (http://www.bookalizer.com). Dort kann man die Keywords selbst auswählen, anhand derer die Bücher ausgewählt werden.
Beste Grüße,
Christian Mähler