Wird Zeit, mich noch mal mit dem Hessenwahlkampf auseinander zu setzen. Denn gerade auf Seiten von Schäfer-Gümbel passiert einiges im Bereich Social Media. Insbesondere Twitter hat es ihm angetan, nachdem er zu Beginn den Dialog vor allem über YouTube gesucht hat. Als Social-Media-Stratege finde ich das natürlich erstmal richtig, weil ich zutiefst an die Konversationsmöglichkeiten dieser Plattformen glaube und ihre Potentiale für die Politik als ungemein hoch einstufe (jaja, Kunststück nach dem Obama-Wahlkampf).
Aber als jemand, der immer versucht, die Dinge im Ganzen wahrzunehmen, frage ich mich gerade „Hat Schäfer-Gümbel nichts besseres zu tun als zu twittern?“ „Schäfer-Gümbel und Social Media – Die richtige Strategie?“ weiterlesen